Dienstleistung / Versicherung
Ihre Sicherheit für alle Fälle

Vermögensschaden-Haftpflicht-Versicherung für 
Rechtsanwälte / Notare / Steuerberater / Wirtschaftsprüfer

Exklusive Sonderkonditionen
Verbesserter Deckungsumfang
Für Einzel-/ Großkanzleien / Berufsausübungsgesellschaften
Die Komfort-Lösung für Ihren Versicherungsschutz
Jetzt persönlich beraten lassen

Exakt zugeschnitten auf Ihren Beruf.
Mit schneller kompetenter Schadenregulierung.

Als Rechtsanwalt, Notar, Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer sind Sie für andere Menschen ein wichtiger Ratgeber. Deshalb brauchen Sie einen zuverlässigen Versicherungspartner, der Ihnen Sicherheit gibt. Genau diese Sicherheit bietet Ihnen die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung von HDI.

Exakt zugeschnitten auf Ihren Beruf. Dank einer zukunftsweisenden Kooperation profitieren Sie als Mitglied eines dem Deutschen Anwaltverein (DAV) angeschlossenen örtlichen Anwaltvereins oder des Forums Junge Anwaltschaft von unserer Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung zu exklusiven Konditionen.

Vermögensschaden-Haftpflicht-Versicherung – Ihre Vorteile

Wir kennen Ihre Berufsgruppe genau
Starke Leistungen sowie umfangreiche Deckungskonzepte für alle Kanzlei-Typen
Wir sind jederzeit ein starker Partner, auch im Schadenmanagement und bei Groß-/ Spätschäden
Berufsspezifische Risikoanalyse, professionelle Schadenregulierung, aktuelle Fachinformationen
Günstige Konditionen für Existenzgründer und Berufseinsteiger
Umfassender Versicherungsschutz, angepasst an Ihren individuellen Bedarf
Unsere Experten stehen Ihnen zur Seite
Jetzt persönlich beraten lassen

Vermögensschaden-Haftpflicht-Versicherung – so funktioniert sie!

Häufig gestellte Fragen
Wer ist der Versicherungsvermittler?
Soldan arbeitet mit Menze & Menze aus Bielefeld zusammen.
Das Produkt ist von welchem  Produktgeber / Versicherungssunternehmen?
Die namhafte Versicherungsgesellschaft HDI steht hinter dem Angebot.
Wie erfolgt die Kontaktaufnahme / Beratung?
Das von Ihnen ausgefüllte Kontaktformular wird von uns an Menze & Menze weitergeleitet, die sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen und Sie umfassend beraten werden. Den Versicherungsvertrag schließen Sie dann mit Menze & Menze bzw. dem HDI.
Habe ich Vorteile, wenn ich dem Deutschen  (örtlichen) Anwaltverein oder des Forums Junge Anwaltschaft angehöre?
Als Mitglied eines dem Deutschen Anwaltverein (DAV) angeschlossenen örtlichen Anwaltvereins oder des Forums Junge Anwaltschaft profitieren Sie von unserer Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung zu exklusiven Konditionen.
Bitte beraten Sie mich zur Vermögensschaden-Haftpflicht-Versicherung!
Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da
Nutzen Sie unser Kontaktformular
oder rufen Sie uns an!
0201 8612-251
Sie erreichen uns von
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Kontaktformular Versicherungen (#22)

Unsere neuesten Blogbeiträge

Das beA und die Fristenbearbeitung: Herausforderungen für die anwaltliche Sorgfaltspflicht bleiben

30. Juli 2025
Wendy Böker
Aktuelle BGH-Entscheidungen und jüngste Systemausfälle des elektronischen Rechtsverkehrs in der Justiz zeigen deutlich: Die elektronische Aktenführung und das beA erfordern besondere Aufmerksamkeit bei der Kanzleiorganisation und bringen weiterhin erweiterte Sorgfaltspflichten mit sich. Wir beleuchten nachfolgend einige Beispiele: Systemausfälle als Realität der Digitalisierung in der Justiz: Die jüngsten – teilweise vollständigen – technischen Ausfälle der elektronischen […]
Weiterlesen

Effizienzsteigerung durch KI: BRYTER und Soldan kooperieren bei Legal-Tech-Lösung für mittelständische Kanzleien

28. Juli 2025
Nina Sander
Der Legal-Tech-Pionier BRYTER und der etablierte Kanzleidienstleister Soldan starten eine Kooperation, um Rechtsanwaltskanzleien den Zugang zu leistungsstarker Künstlicher Intelligenz zu erleichtern. Ab sofort wird Soldan die neue BEAMON KI Suite als direkt einsatzbereite Lösung seinen Kunden anbieten – ohne Integrationsaufwand und ohne technisches Vorwissen. Moderne Technologie – für alle zugänglich Künstliche Intelligenz ist allgegenwärtig und […]
Weiterlesen

Detaillierte Vorgaben sollen die Auswertung von Geldwäsche-Verdachtsmeldungen verbessern

24. Juli 2025
Anke Stachow
Mehr Qualität statt Quantität – dieses Motto soll künftig auch für die Geldwäsche-Verdachtsmeldungen gelten. Das Bundesfinanzministerium hat einen Entwurf für eine neue Verordnung zur Bestimmung der erforderlichen Angaben und der Form von Geldwäsche-Verdachtsmeldungen vorgelegt. In der Verordnung werden bundeseinheitliche Mindeststandards festgelegt, die bei der Übermittlung von Verdachtsmeldungen an die Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (Financial Intelligence Unit […]
Weiterlesen
Melden Sie sich zum Newsletter an
Jetzt kostenlos anmelden
Besuchen Sie uns auf Social Media
usertagphone-handsetcalendar-fullmagnifiercrossmenuchevron-upchevron-down