Dienstleistung / Versicherung
Ihre Sicherheit für alle Fälle

Vermögensschaden-Haftpflicht-Versicherung für 
Rechtsanwälte / Notare / Steuerberater / Wirtschaftsprüfer

Exklusive Sonderkonditionen
Verbesserter Deckungsumfang
Für Einzel-/Großkanzleien / Berufsausübungsgesellschaften
Die Komfort-Lösung für Ihren Versicherungsschutz
Jetzt persönlich beraten lassen

Exakt zugeschnitten auf Ihren Beruf.
Mit schneller kompetenter Schadenregulierung.

Als Rechtsanwalt, Notar, Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer sind Sie für andere Menschen ein wichtiger Ratgeber. Deshalb brauchen Sie einen zuverlässigen Versicherungspartner, der Ihnen Sicherheit gibt. Genau diese Sicherheit bietet Ihnen die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung von HDI.

Exakt zugeschnitten auf Ihren Beruf. Dank einer zukunftsweisenden Kooperation profitieren Sie als Mitglied eines dem Deutschen Anwaltverein (DAV) angeschlossenen örtlichen Anwaltvereins oder des Forums Junge Anwaltschaft von unserer Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung zu exklusiven Konditionen.

Vermögensschaden-Haftpflicht-Versicherung – Ihre Vorteile

Wir kennen Ihre Berufsgruppe genau
Starke Leistungen sowie umfangreiche Deckungskonzepte für alle Kanzlei-Typen
Wir sind jederzeit ein starker Partner, auch im Schadenmanagement und bei Groß- /Spätschäden
Berufsspezifische Risikoanalyse, professionelle Schadenregulierung, aktuelle Fachinformationen
Günstige Konditionen für Existenzgründer und Berufseinsteiger
Umfassender Versicherungsschutz, angepasst an Ihren individuellen Bedarf
Unsere Experten stehen Ihnen zur Seite
Jetzt persönlich beraten lassen

Vermögensschaden-Haftpflicht-Versicherung – so funktioniert sie!

Häufig gestellte Fragen
Wer ist der Versicherungsvermittler?
Soldan arbeitet mit Menze & Menze aus Bielefeld zusammen.
Das Produkt ist von welchem  Produktgeber / Versicherungssunternehmen?
Die namhafte Versicherungsgesellschaft HDI steht hinter dem Angebot.
Wie erfolgt die Kontaktaufnahme / Beratung?
Das von Ihnen ausgefüllte Kontaktformular wird von uns an Menze & Menze weitergeleitet, die sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen und Sie umfassend beraten werden. Den Versicherungsvertrag schließen Sie dann mit Menze & Menze bzw. dem HDI.
Habe ich Vorteile, wenn ich dem Deutschen  (örtlichen) Anwaltverein oder des Forums Junge Anwaltschaft angehöre?
Als Mitglied eines dem Deutschen Anwaltverein (DAV) angeschlossenen örtlichen Anwaltvereins oder des Forums Junge Anwaltschaft profitieren Sie von unserer Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung zu exklusiven Konditionen.
Bitte beraten Sie mich zur Vermögensschaden-Haftpflicht-Versicherung!
Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da
Nutzen Sie unser Kontaktformular
oder rufen Sie uns an!
0201 8612-251
Sie erreichen uns von
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr

Unsere neuesten Blogbeiträge

Vorsicht bei solchen Keksen

21. September 2023
Anke Stachow
Jeder, der im Internet surft, kennt sie: die Cookie-Banner. Sie tauchen sofort auf, wenn eine Webseite aufgerufen wird, und zwingen den Besucher zur Entscheidung: Cookies – ja oder nein oder nur teilweise? Zugegeben, das kann schon lästig sein. Verzichten dürfen die Betreiber deshalb aber keinesfalls auf die kleinen Textdateien, die über eine Webseite im Internetbrowser […]
Weiterlesen
beA - Kartentausch

beA-Kartentausch Mitarbeiter – Ein stetiger Wechsel

14. September 2023
Wendy Böker
Kaum wurden die beA-Karten für die Postfachinhaber getauscht, schon steht der nächste Wechsel an. Die ersten beA-Mitarbeiterkarten wurden im Herbst 2016 ausgegeben. Und bei einer Gültigkeit von 7 Jahren steht hier nunmehr ein weiterer Wechsel an. Anders als bei den Postfachinhabern allerdings vollzieht sich ein Wechsel hier automatisch. Die Postfachinhaber werden über beA kontaktiert, dass […]
Weiterlesen
Geldwäscheprävention

Geldwäsche-Prävention: Anwältinnen und Anwälte müssen sich rechtzeitig beim Meldeportal registrieren

31. August 2023
Anke Stachow
Die Zeit drängt: Bis zum 1. Januar 2024 müssen sich Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte bei der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU) in Köln registrieren, sofern sie Verpflichtete nach dem Geldwäschegesetz (GwG) sind. Das ist immer dann der Fall, wenn sie bei bestimmten Geschäften und Tätigkeiten mitwirken, die in § 2 Absatz 1 Nr. 10 GwG aufgeführt werden. […]
Weiterlesen
Melden Sie sich zum Newsletter an
Jetzt kostenlos anmelden
Besuchen Sie uns auf Social Media
usertagphone-handsetcalendar-fullmagnifiercrossmenuchevron-upchevron-down