Software
Recht einfach finden

SoldanFachsuche
Alle Recherchen in einem Portal

Zugang zu Online-Datenbanken
Simultansuche in ausgesuchten Quellen
Online-Bibliotheksverwaltung
Kanzleisuche

Die SoldanFachsuche – Ihr Ausgangspunkt für jede Recherche

Die SoldanFachsuche ist Ausgangspunkt für jede juristische oder steuerrechtliche Recherche. Sie vereint den Zugang zu Online-Datenbanken, die Simultansuche in ausgesuchten Quellen und eine Online-Bibliotheksverwaltung in einem Portal. Mit unserer Simultansuche recherchieren Sie gleichzeitig in Ihren abonnierten, kostenpflichtigen Online-Datenbanken, den kostenlosen Rechtsprechungsarchiven der Gerichte, der eigenen Bibliothek und in den eigenen Dokumenten Ihrer Kanzlei.

SoldanFachsuche – Ihre Vorteile

Single-Sign-On
Simultansuche - Alle verfügbaren Quellen in einer Suche gebündelt
Kanzleisuche - Ermitteln Sie Treffer aus dem Datenbestand Ihrer kanzleieigenen Dokumente und Korrespondenz (Optional)
Bibliotheksverwaltung - Mit der angebundenen Bibliotheksverwaltung erfassen Sie die Printwerke Ihrer Kanzleibibliothek und machen diese in der Suche auffindbar (Optional)
LeReTo -  Innovatives juristisches Recherchetool (Optional)
Sie erhalten den Zugang zur SoldanFachsuche kostenfrei. Sie können mit unserer Simultansuche in Datenbanken der Landesrechtsprechungen, des BVerfG und der Bundesgerichte recherchieren.
Kostenpflichtige optionale Inhalte können hinzugefügt werden.
Jetzt für die SoldanFachsuche anmelden

Die SoldanFachsuche – so funktioniert es!

Für die Nutzung der Soldan Fachsuche benötigen Sie ein Soldan Online-Konto. Mit unserem Single-Sign-On nutzen Sie auf direktem Wege alle Datenbanken und Dienste im Internet, die Sie über Soldan gebucht haben. Und das, ohne sich nochmals anmelden zu müssen.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren

Fordern Sie jetzt Ihren Zugang zur Soldan Fachsuche an!
Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da
Nutzen Sie unser Kontaktformular
oder rufen Sie uns an!
0201 8612-251
Sie erreichen uns von
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr

Unsere neuesten Blogbeiträge

Vorsicht bei solchen Keksen

21. September 2023
Anke Stachow
Jeder, der im Internet surft, kennt sie: die Cookie-Banner. Sie tauchen sofort auf, wenn eine Webseite aufgerufen wird, und zwingen den Besucher zur Entscheidung: Cookies – ja oder nein oder nur teilweise? Zugegeben, das kann schon lästig sein. Verzichten dürfen die Betreiber deshalb aber keinesfalls auf die kleinen Textdateien, die über eine Webseite im Internetbrowser […]
Weiterlesen
beA - Kartentausch

beA-Kartentausch Mitarbeiter – Ein stetiger Wechsel

14. September 2023
Wendy Böker
Kaum wurden die beA-Karten für die Postfachinhaber getauscht, schon steht der nächste Wechsel an. Die ersten beA-Mitarbeiterkarten wurden im Herbst 2016 ausgegeben. Und bei einer Gültigkeit von 7 Jahren steht hier nunmehr ein weiterer Wechsel an. Anders als bei den Postfachinhabern allerdings vollzieht sich ein Wechsel hier automatisch. Die Postfachinhaber werden über beA kontaktiert, dass […]
Weiterlesen
Geldwäscheprävention

Geldwäsche-Prävention: Anwältinnen und Anwälte müssen sich rechtzeitig beim Meldeportal registrieren

31. August 2023
Anke Stachow
Die Zeit drängt: Bis zum 1. Januar 2024 müssen sich Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte bei der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU) in Köln registrieren, sofern sie Verpflichtete nach dem Geldwäschegesetz (GwG) sind. Das ist immer dann der Fall, wenn sie bei bestimmten Geschäften und Tätigkeiten mitwirken, die in § 2 Absatz 1 Nr. 10 GwG aufgeführt werden. […]
Weiterlesen
Melden Sie sich zum Newsletter an
Jetzt kostenlos anmelden
Besuchen Sie uns auf Social Media
usertagphone-handsetcalendar-fullmagnifiercrossmenuchevron-up