Software
Innovatives Recherchetool

LeReTo – das Legal Research Tool

Smarte PDFs by LeReTo – mit einem Klick zur Fundstelle
LeReTo-Dropzone als Bestandteil der SoldanFachsuche.
Automatische Verlinkung zu frei verfügbarer deutscher Rechtsprechung
Jetzt 2 Wochen Gratis testen!

Smarte PDFs by LeReTo – mit einem Klick zur Fundstelle

LeReTo erkennt in Dokumenten zitierte, frei verfügbare deutsche Rechtsprechung und verlinkt diese zu öffentlichen Datenbanken. Zitierte Rechtsprechung kann so direkt aus Schriftsätzen, Gerichtsentscheiden oder Gutachten im Portable-Document-Format (PDF) mit nur einem Klick geöffnet werden. Die Nutzung ist schnell und unkompliziert.

LeReTo - Ihre Vorteile

Sie durchsuchen innerhalb weniger Sekunden die wesentlichen öffentlichen Datenbanken
Keine Installation: LeReTo ist als Bestandteil der SoldanFachsuche ein reines Online-Tool
Schnelle und unkomplizierte Recherche
Zitierte Rechtsprechung kann so direkt aus Schriftsätzen, Gerichtsentscheiden oder Gutachten im Portable-Document-Format (PDF) mit nur einem Klick geöffnet werden
Sie erhalten LeReTo - Das Legal Research Tool für nur 19,– € / Monat.
Jetzt 2 Wochen GRATIS testen!

LeReTo - Das Legal Research Tool - SO funktioniert´s

Mit LeReTo analysieren Sie vollautomatisch PDF-Dokumente hinsichtlich der zitierten Rechtsprechung, d.h. die Software gleicht die im Dokument enthaltenen Texte mit juristischen Quellen ab. Die Treffer werden direkt im PDF zu den öffentlichen Datenbanken verlinktDie "LeReTo-Dropzone" ist Bestandteil der Soldan Fachsuche

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren

Fordern Sie jetzt Ihre 2-wöchige Testphase an!
Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da
Nutzen Sie unser Kontaktformular
oder rufen Sie uns an!
0201 8612-251
Sie erreichen uns von
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr

Unsere neuesten Blogbeiträge

Rechtsanwälte und Notare als "Gatekeeper" bei der Geldwäsche-Prävention?

20. November 2023
Anna Bolz
Die Prävention von Geldwäsche ist von großer Bedeutung für Rechtsanwälte und Notare. Seit 2001 und 2005 wurden diese Berufsgruppen durch EU-Richtlinien in das Geldwäschegesetz (GwG) einbezogen. Rechtsanwälte und Notare gelten als "Gatekeeper", da sie zur Platzierung illegal erwirtschafteter Gelder missbraucht werden können. Wann unterliegen Anwälte und Notare den GwG-Pflichten? Die Verpflichtung nach dem GwG betrifft […]
Weiterlesen

Der Digitale Kanzlei Podcast

15. November 2023
Oliver Schwartz
Unser neuer Podcast rund um alle Themen zur digitalen Kanzlei ist da! Für die ersten Folgen konnte ich interessante Interview-Partner gewinnen, die unterschiedliche Aspekte des modernen Rechtsmarktes beleuchten. Dabei geht es z.B. darum, was man als Kanzlei auf seinem Weg zur Digitalisierung von den großen Legal-Tech Pionieren lernen kann. Wie man Kriterien für eine sinnvolle […]
Weiterlesen

Von 45 Minuten auf 2 Sekunden – Large Language Models im Wissensmanagement

Wenn man wie ich in einem Juristenhaushalt lebt, passiert es gelegentlich, dass beim Abendessen Rechtsprobleme diskutiert werden. Jüngst hat mich ein solches Gespräch zu einem Experiment veranlasst, von dem ich in diesem Blogbeitrag berichten will. Meine Frau erzählte nicht ohne Stolz, dass sie ein Urteil des OLG Karlsruhe gefunden hat, das sie der Gegenseite ordentlich […]
Weiterlesen
Melden Sie sich zum Newsletter an
Jetzt kostenlos anmelden
Besuchen Sie uns auf Social Media
usertagphone-handsetcalendar-fullmagnifiercrossmenuchevron-up