Software
Jetzt NEU bei Soldan!!

Elektronischer Fristenkalender

Browserbasiert / standortunabhängig
Automatische Fristenberechnung
BGH-konform mit Kontrollausdruck
Outlook-Anbindung
JETZT 4 WOCHEN GRATIS TESTEN

Schneller, mobiler, sicherer –
Der elektronische Fristenkalender von Soldan

Mit dem browserbasierten Fristenmanagement können Sie die Fristen in Ihrer Kanzlei übersichtlich und regelkonform berechnen, notieren und kontrollieren. Sie haben jederzeit den Überblick und können alle Fristen filtern und bearbeiten – schneller, mobiler, sicherer.

Elektronischer Fristenkalender – Ihre Vorteile

Zentrales Kanzlei-Fristenmanagement
Jederzeit, überall verfügbar / Cloud-Software
Beliebig viele Nutzer (je 19,00 € / Monat)
BGH-konform (Kontrollausdruck)
Kompatibel mit Outlook
Fristen für die Kanzlei konfigurierbar
Fristverlängerungsgründe konfigurierbar
Regelwerk für Fristen und Vorfristen
ZPO-Notfristen hinterlegt
Feiertagsregelung berücksichtigt
Filter- und Sortierfunktionen
Hohe Übersichtlichkeit dank Fristenübersicht
Rechte- & Rollenkonzept, z.B. Fristen-Manager
Mehrere Kanzlei-Standorte einstellbar
Sichere, redundante Datenhaltung
Großkanzleien: PrivateCloud ggf. möglich
Sie erhalten das Soldan Fristenmanagement für nur 19,00 € / Monat & Lizenz im Abo.
Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Fristenkalender digital – so gehts!

In nur wenigen Arbeitsschritten organisieren Sie Fristen und Vorfristen. Dank der praktischen Übersicht können Sie sortieren, filtern und die tagesaktuellen To-Dos anzeigen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von outlook.office365.com zu laden.

Inhalt laden

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren

Fordern Sie jetzt Ihre 4-wöchige Testphase an!
Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da
Nutzen Sie unser Kontaktformular
oder rufen Sie uns an!
0201 8612-251
Sie erreichen uns von
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr

Unsere neuesten Blogbeiträge

Vorsicht bei solchen Keksen

21. September 2023
Anke Stachow
Jeder, der im Internet surft, kennt sie: die Cookie-Banner. Sie tauchen sofort auf, wenn eine Webseite aufgerufen wird, und zwingen den Besucher zur Entscheidung: Cookies – ja oder nein oder nur teilweise? Zugegeben, das kann schon lästig sein. Verzichten dürfen die Betreiber deshalb aber keinesfalls auf die kleinen Textdateien, die über eine Webseite im Internetbrowser […]
Weiterlesen
beA - Kartentausch

beA-Kartentausch Mitarbeiter – Ein stetiger Wechsel

14. September 2023
Wendy Böker
Kaum wurden die beA-Karten für die Postfachinhaber getauscht, schon steht der nächste Wechsel an. Die ersten beA-Mitarbeiterkarten wurden im Herbst 2016 ausgegeben. Und bei einer Gültigkeit von 7 Jahren steht hier nunmehr ein weiterer Wechsel an. Anders als bei den Postfachinhabern allerdings vollzieht sich ein Wechsel hier automatisch. Die Postfachinhaber werden über beA kontaktiert, dass […]
Weiterlesen
Geldwäscheprävention

Geldwäsche-Prävention: Anwältinnen und Anwälte müssen sich rechtzeitig beim Meldeportal registrieren

31. August 2023
Anke Stachow
Die Zeit drängt: Bis zum 1. Januar 2024 müssen sich Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte bei der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU) in Köln registrieren, sofern sie Verpflichtete nach dem Geldwäschegesetz (GwG) sind. Das ist immer dann der Fall, wenn sie bei bestimmten Geschäften und Tätigkeiten mitwirken, die in § 2 Absatz 1 Nr. 10 GwG aufgeführt werden. […]
Weiterlesen
Melden Sie sich zum Newsletter an
Jetzt kostenlos anmelden
Besuchen Sie uns auf Social Media
usertagphone-handsetcalendar-fullmagnifiercrossmenuchevron-up