Seminare zum Gebührenrecht

Mit unseren RVG-Seminaren können Sie sich die wichtigsten Abrechnungsregelungen in der täglichen Anwaltspraxis aneignen oder als Abrechnungsprofis die Vertiefung gebührenrechtlicher Kenntnisse mit aktueller Rechtsprechung anstreben.

Unsere Seminare decken das gesamte Spektrum ab und eignen sich für Auszubildende, Fachangestellte und Rechtsanwälte.
Zu den Schulungen
Webinar
RVG für Einsteiger
Im ersten Online-Seminar unserer Reihe stellt die Referentin, Sabine Jungbauer, die rechtlichen Punkte rund um das beA dar. Werner Jungbauer stellt dann im zweiten Online-Seminar wichtige Aspekte des Innenlebens des beA dar.
Webinar
RVG im arbeitsrechtlichen Mandat
In diesem Webinar wird die Abrechnung in arbeitsrechtlichen Mandaten beleuchtet. Betrachtet wird nicht nur, welche Gebühren in den einzelnen Stadien des Mandats entstehen können, sondern auch spezielle Probleme bei Annahme des Mandats, bei der Abrechnung mit der Rechtsschutzversicherung des Mandanten, z.B. bei einem Mehrvergleich oder der Abrechnung mit der Staatskasse im PKH-Mandat.
Webinar
Anwaltsgebühren und Kostenerstattung im Verwaltungsrecht
In dem Webinar werden die besonderen Anwaltsvergütungen und die Kostererstattung im Verwaltungsrecht betrachtet.
Webinar
Das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz – RVG-Grundlagen
Berufsfremde Mitarbeiter*innen benötigen das Grundhandwerkszeug, um in der Kanzlei zu unterstützen. Am Berufsbeginn stehende Anwält*innen benötigen dieses, um wirtschaftlich gut zu starten.
Webinar
RVG für Fortgeschrittene (Gebührenoptimierung)
Online-Live-Seminar! Aktuelle Themen aus der Abrechnungspraxis! Anschauliche Berechnungsbeispiele! TOP-Referentin mit lebhafter, fundierter Vortragsweise! Was will man mehr ...?
Webinar
RVG im familienrechtlichen Mandat
In dem Seminar wird die Abrechnung der Anwaltsvergütung in familienrechtlichen Mandaten beleuchtet. Spezielle Problematiken in diesen Mandaten werden anhand von praxisnahen Beispielen betrachtet und Lösungsmöglichkeiten werden aufgezeigt.
Webinar
Gebühren und Kostenerstattung im Sozialrecht
Die Grundlagen der Gebührenbildung und –findung im Sozialrecht als Spezialgebiet im Gebührenrecht einschließlich der besonderen Probleme und ggf. Lösungsmöglichkeiten.
Webinar
RVG in Bausachen
n dem Seminar wird die Abrechnung der Anwaltsgebühren in baurechtlichen Mandaten beleuchtet. Betrachtet werden spezielle Probleme, die vor allem in Bausachen auftreten, wie z. B. im Zusammenhang mit einem selbständigen Beweisverfahren oder in Verbindung mit einer Nebenintervention. Der Dozent erläutert die Problematiken anhand von praxisnahen Fällen und zeigt Lösungsmöglichkeiten auf. Aktuelle Rechtsprechung wird vorgestellt und deren Auswirkungen in der Praxis aufgezeigt.
Wir sind bei Fragen gerne für Sie da!
Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da
Nutzen Sie unser Kontaktformular
oder rufen Sie uns an!
Frau Elke Jahnke
Fax: 0201 8612-107
Frau Sabine Wendisch
Fax: 0201 8612-107
Sie erreichen uns von
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Kontaktformular

Melden Sie sich zum Newsletter an
Jetzt kostenlos anmelden
Besuchen Sie uns auf Social Media
phone-handsetscreenmagnifiercrossmenuchevron-up