Software
Schutz von sensiblen Daten in KI-Anwendungen

NENNA.AI für Kanzleien

Rechtskonforme Nutzung gemäß der EU-KI-Verordnung
Schutz von personenbezogenen Daten und Firmengeheimnissen Ihrer Mandanten
In über 300 generativen KI-Anwendungen nutzen
Word- und PDF-Dateien sicher weiterverwenden
Datenschutz- und BRAO-konform
Jetzt persönliche Demo sichern!

Mit NENNA.AI sensible Daten in KI-Tools schützen


Bei der Arbeit mit KI-Tools können Mandantenrechte verletzt oder geistiges Eigentum ungeschützt weitergegeben werden. NENNA.AI ermöglicht es Ihnen, generative KI rechtskonform zu nutzen.

Die automatische Maskierung von NENNA.AI Shield läuft ganz einfach als Browser-PlugIn in Chrome und Edge. So werden sensible Daten schon bei der Eingabe in über 300 von NENNA.AI vorkonfigurierten KI-Lösungen geschützt. Individuelle Lösungen können auch pro Kanzlei aufgenommen werden. Selektieren Sie sensible Daten und bearbeiten Prompts, bevor diese in LLMs eingegeben werden — DSGVO-konform und nahtlos in technisch-organisatorische Maßnahmen integrierbar.

Die unerlaubte Nutzung von KI-Anwendungen schafft Sicherheitslücken und Compliance-Verstöße. Kanzleien werden ohne technische Maßnahmen, u.a. der EU-KI-Verordnung nicht gerecht werden können. Es bleibt unklar, welche KI-Tools Ihre Mitarbeitenden im Browser nutzen und welche Informationen die Kanzlei verlassen. 

Die Guardrails von NENNA.AI sichern die volle Kontrolle über die Nutzung von KI-Lösungen. Dank des Zugriffs- und Rechtemanagements haben Sie nie wieder Schattennutzung von KI, bzw. Nutzung, die Sie nicht vorher autorisiert haben. Durch NENNA.AI schaffen Sie Vertrauen und Auswahlmöglichkeiten.

Warum ist ein Tool wie NENNA.AI das wichtig?
Die BBC berichtet, dass die internationale Anwaltskanzlei Hill Dickinson den allgemeinen Zugang zu mehreren KI-Tools für Mitarbeiter eingeschränkt hat, nachdem das Unternehmen eine signifikante Zunahme von Nutzung vermerkt hatte, die nicht mit ihrer KI-Richtlinie übereinstimmte.

In einer internen E-Mail warnte ein leitender Direktor die Mitarbeitenden vor der unsachgemäßen Verwendung dieser Technologien. Laut der internen Analyse wurden innerhalb einer Woche mehr als:
• 32.000 Zugriffe auf ChatGPT,
• 3.000 Zugriffe auf den chinesischen KI-Dienst DeepSeek,
• 50.000 Zugriffe auf Grammarly festgestellt.

Die Kanzlei betonte, dass es den Einsatz von KI positiv nutzen möchte, dabei aber stets die Sicherheit und den Schutz von Mandantendaten gewährleisten muss. Der Zugriff auf KI-Tools in der Kanzlei erfolgt jetzt nur noch über ein Genehmigungsverfahren.

Die alleinige Warnung von Mitarbeitenden bei der Nutzung reicht also nicht. Mit einem Maskierungs-Tool wie NENNA.AI hätte Hill Dickinson den ungehinderten KI-Zugriff nicht so drastisch einschränken müssen. Mit NENNA.AI als Schutz-Layer, können Kanzleien Ihren Mitarbeitenden einen sicheren Weg zu jeglicher KI-Nutzung ermöglichen, damit diese Ihre Aufgaben effizienter umsetzen können.


NENNA.AI – Ihre Vorteile

AI Privacy für Ihre Mandanten bei der Nutzung von generativer KI
Schutz von personenbezogenen Daten und Firmengeheimnissen Ihrer Mandanten
Automatische Maskierung in über 300 KI-Anwendungen
Word- und PDF-Dateien sicher weiterverwenden
Rechtskonforme Nutzung gemäß der EU-KI-Verordnung
Volle Kontrolle über KI-Zugriffe
Datenschutzkonforme Verarbeitung sensibler Daten
BRAO- und Berufsrecht-Konformität
Sie erhalten in verschiedenen Preismodellen.
Jetzt persönliche Demo sichern!

Alle Funktionen in einem Überblick

Team

Department

Enterprise

Beschreibung

Ideal für kleinere Teams, die mit der korrekten Nutzung von generativer KI starten wollen.

Ideal für einzelne Abteilungen und kleinere Unternehmen, die KI großflächig am Arbeitsplatz einsetzen.

Ideal für Unternehmen, die die korrekte Nutzung von KI in allen Abteilungen und Gewerken absichern wollen.

Nutzer

20

150

1.000

Admin-Accounts

2

5

unbegrenzt

Nutzermanagement

Freie Rollendefinition

SSO Auth

MDM Support

(Live)-Masking

Word/PDFs schützen

On-Device-Version

AI-Policies

unbegrenzt

unbegrenzt

unbegrenzt

Customer-Success-Management

Individuelles Customer-Success-Management

Insights über AI-Nutzung im Unternehmen

Insights+ (coming soon)

Shield API

Preise individuell auf Anfrage

Dank NENNA. AI Sicher mit generativer KI arbeiten – so funktioniert es!

1) Datensicher Arbeiten: Wir ermöglichen Ihren Mitarbeitenden, jede generative KI-Anwendung zu nutzen, ohne dass Mandantendaten oder vertrauliche Informationen verloren gehen — in über 300 Anwendungen und optional auch in firmeneigenen.
2) Verringerte Haftungsrisiken: Wir geben Ihnen die volle Kontrolle über den Einsatz von KI in Ihrer Kanzlei zurück. Mit NENNA.AI haben Sie die Sicherheit, dass jeder Mitarbeitende sicher gemäß der KI-VO mit KI arbeiten kann.
3) Wettbewerbsvorteil sichern: Wir vereinfachen das DSGVO-konforme Arbeiten mit KI-Anwendungen. Nutzen Sie generative KI als Vorteil gegenüber Wettbewerbern. Mit einem sicheren Einsatz von KI werden Arbeitsabläufe optimiert.
4) Effizienzsteigerung fördern: NENNA.AI ermöglicht Compliance-konforme Nutzung und fördert damit Innovation in Kanzleien. Senken Sie den Compliance-Aufwand und ermöglichen Prozessoptimierung durch den Einsatz von KI-Innovationen.
5) Schnellere KI-Adaption: Kanzleien, die Transparenz, Vertrauen und Sicherheit bei der Nutzung von KI-Anwendungen operationalisieren, sehen erhebliche Verbesserung in Bezug auf Akzeptanz und Geschäftsergebnisse.
6) Zufriedenheit der Mitarbeitenden: Prompts schon vor der Eingabe in LLMs wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity anpassen können. Das gibt freie Handhabe in Recherche und Textgenerierung. Befähigen Sie Ihre Mitarbeitenden, sodass diese ohne mehr Aufwand personenbezogene Daten und Firmengeheimnisse schützen können.


Häufig gestellte Fragen
Was ist NENNA.AI und wie schützt es sensible Daten in KI-Anwendungen?
NENNA.AI ist ein Maskierungs-Tool, das als Browser-Plug-in in Chrome und Edge läuft. Es ermöglicht Anwälten und Kanzleien, generative KI rechtskonform zu nutzen, indem es personenbezogene Daten und Firmengeheimnisse Ihrer Mandanten automatisch maskiert, bevor sie in KI-Anwendungen eingegeben werden. So bleiben sensible Informationen geschützt und die DSGVO sowie die EU-KI-Verordnung werden eingehalten.
Warum ist die Nutzung von NENNA.AI für meine Kanzlei wichtig?
Bei der Verwendung von KI-Tools ohne entsprechende Schutzmaßnahmen können Mandantenrechte verletzt und vertrauliche Informationen ungewollt weitergegeben werden. NENNA.AI hilft Ihrer Kanzlei, diese Risiken zu minimieren, indem es die unerlaubte Nutzung von KI-Anwendungen verhindert und Sicherheitslücken sowie Compliance-Verstöße vermeidet. Dadurch behalten Sie die Kontrolle über die KI-Nutzung in Ihrer Kanzlei und schützen Ihre Mandanten.
In welchen KI-Anwendungen kann NENNA.AI eingesetzt werden?
NENNA.AI ist vorkonfiguriert für über 300 generative KI-Anwendungen und kann optional auch für individuelle Lösungen Ihrer Kanzlei angepasst werden. Das bedeutet, Ihre Mitarbeitenden können sicher mit einer Vielzahl von KI-Tools arbeiten, ohne dass sensible Daten die Kanzlei verlassen.
Wie trägt NENNA.AI zur Effizienzsteigerung in meiner Kanzlei bei?
Durch die sichere und DSGVO-konforme Nutzung von KI-Anwendungen ermöglicht NENNA.AI Ihren Mitarbeitenden, Arbeitsabläufe zu optimieren und effizienter zu gestalten. Die Integration von KI-Innovationen fördert die Prozessoptimierung und verschafft Ihrer Kanzlei einen Wettbewerbsvorteil, ohne dabei Haftungsrisiken einzugehen.
Wie unterstützt NENNA.AI die Einhaltung von Compliance-Vorschriften wie der EU-KI-Verordnung?
NENNA.AI bietet ein umfassendes Zugriffs- und Rechtemanagement, das Ihnen erlaubt, den Einsatz von KI in Ihrer Kanzlei vollständig zu kontrollieren. Indem Sie die Nutzung von KI-Tools autorisieren und überwachen, stellen Sie sicher, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden. So reduzieren Sie den Compliance-Aufwand und schaffen Vertrauen bei Mandanten und Mitarbeitenden.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren

Jetzt persönliche Demo sichern!
Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da
Nutzen Sie unser Kontaktformular
oder rufen Sie uns an!
0201 8612-251
Sie erreichen uns von
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Kontaktformular Produktseite - Ohne Betreff

Unsere neuesten Blogbeiträge

ChatGPT

Datenschutzkonform mit AI arbeiten: Chancen für Kanzleien bei der Arbeit mit generativer KI

6. März 2025
Florian Spengler
Wie in jeder Branche stehen auch Kanzleien dem demografischen Wandel bevor. Trotz einer nachrückenden Generation wächst die Zahl an „Digital Natives“ nicht schnell genug, um dem Wandel in Wirtschaft und Digitalisierung gerecht zu werden. In vielen Unternehmen kann generative KI hier den Unterschied bedeuten. Die erfolgreiche Integration von KI-Systemen erleichtert das Arbeiten mit großen Datenmengen […]
Weiterlesen

Innovative Lösung von NENNA.AI sorgt für den sicheren Einsatz von KI in der Kanzlei

Der Kanzleispezialist SOLDAN bietet jetzt eine neue Softwarelösung an, mit der Anwältinnen und Anwälte endlich KI-gestützte Tools ganz sicher in der Kanzlei einsetzen können. Die AI Enablement Plattform – entwickelt von dem Berliner Softwareunternehmen NENNA.AI - stellt sicher, dass beim Einsatz von KI in der Kanzlei alle rechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften eingehalten werden. Das Produkt […]
Weiterlesen

KI-Kompetenz nach EU-KI-Verordnung in Kanzleien

18. Februar 2025
Christian Rekop
Bevor Kanzleien Software mit Künstlicher Intelligenz in ihre Arbeitsabläufe integrieren, sollten spätestens seit Anfang Februar 2025 Maßnahmen zur Sicherstellung von KI-Kompetenz bei Mitarbeitenden getroffen werden. Die Verpflichtung aus der KI-Verordnung ergibt sich aus folgenden Regelungen: Die zuvor erwähnten Maßnahmen müssen seit dem 02. Februar 2025 ergriffen werden.[4] Welche Maßnahmen zur Sicherstellung oder gegebenenfalls zum Aufbau […]
Weiterlesen
Melden Sie sich zum Newsletter an
Jetzt kostenlos anmelden
Besuchen Sie uns auf Social Media
usertagphone-handsetcalendar-fullmagnifiercrossmenuchevron-upchevron-down