Software
Die semantische Suchmaschine

MAIK
semantic matcher by Methodigy

semantische Suche nach Klauseln oder

 Kontextinformationen
Simultansuche aus anderen Akten
Analyse gegnerischer Schriftsätze und Dokumente
Pflege von Vorlagen und Textbausteinen entfällt

MAIK von Methodigy 
Die semantische Suchmaschine für das Kanzlei-Wissensmanagement der Zukunft

MAIK entfaltet das Potenzial Ihres Kanzleiwissens, ohne dass Sie Vorlagen und Textbausteine aufwändig pflegen müssen.

Bei der Vertragsprüfung und -gestaltung werden Ihnen alternative Klauseln sowie Kontextinformationen zu Ihren Klauseln aus anderen Akten zur Verfügung gestellt. Sie verwalten Ihre Dokumente weiterhin wie gewohnt in elektronischen Akten oder sonstigen individuellen Verzeichnissen.

In der forensischen Tätigkeit analysiert MAIK gegnerische Schriftsätze und andere relevante Dokumente. Es durchsucht die jeweilige Akte und den gesamten Bestand an Akten und stellt semantische Übereinstimmungen, wie Vorträge und Gegenvorträge dar. 

MAIK – Ihre Vorteile

präziser und sekundenschneller Zugriff auf das in Ihren Akten enthaltene Wissen
Simultansuche - alle verfügbaren Quellen in einer Suche gebündelt
aufwändige Pflege von Vorlagen und Textbausteinen entfällt
unmittelbare Verwertung aller Textabschnitte in Akten oder Parallelverfahren möglich
KI-gestützte Sprachmodelle erfassen die Bedeutung juristischer Texte, unabhängig von der genauen Wortwahl der Suchanfrage
Datensicherheit, da kein Datentransfer nach außen
Jetzt individuelles Angebot erhalten

Die semantische Suche MAIK– so funktioniert es!

MAIK reduziert den Suchaufwand nach relevantem Wissen in Parallelakten auf wenige Sekunden. Sie greifen präzise auf Ihr internes Fachwissen zu, ohne aufwändige Vorlagen und Textbausteinverwaltung. Das in der Kanzlei archivierte Expertenwissen wird in der täglichen Aktenarbeit problemlos nutzbar.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren

Fordern Sie jetzt Ihre persönliche Demo an!
Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da
Nutzen Sie unser Kontaktformular
oder rufen Sie uns an!
0201 8612-251
Sie erreichen uns von
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr

Unsere neuesten Blogbeiträge

Vorsicht bei solchen Keksen

21. September 2023
Anke Stachow
Jeder, der im Internet surft, kennt sie: die Cookie-Banner. Sie tauchen sofort auf, wenn eine Webseite aufgerufen wird, und zwingen den Besucher zur Entscheidung: Cookies – ja oder nein oder nur teilweise? Zugegeben, das kann schon lästig sein. Verzichten dürfen die Betreiber deshalb aber keinesfalls auf die kleinen Textdateien, die über eine Webseite im Internetbrowser […]
Weiterlesen
beA - Kartentausch

beA-Kartentausch Mitarbeiter – Ein stetiger Wechsel

14. September 2023
Wendy Böker
Kaum wurden die beA-Karten für die Postfachinhaber getauscht, schon steht der nächste Wechsel an. Die ersten beA-Mitarbeiterkarten wurden im Herbst 2016 ausgegeben. Und bei einer Gültigkeit von 7 Jahren steht hier nunmehr ein weiterer Wechsel an. Anders als bei den Postfachinhabern allerdings vollzieht sich ein Wechsel hier automatisch. Die Postfachinhaber werden über beA kontaktiert, dass […]
Weiterlesen
Geldwäscheprävention

Geldwäsche-Prävention: Anwältinnen und Anwälte müssen sich rechtzeitig beim Meldeportal registrieren

31. August 2023
Anke Stachow
Die Zeit drängt: Bis zum 1. Januar 2024 müssen sich Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte bei der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU) in Köln registrieren, sofern sie Verpflichtete nach dem Geldwäschegesetz (GwG) sind. Das ist immer dann der Fall, wenn sie bei bestimmten Geschäften und Tätigkeiten mitwirken, die in § 2 Absatz 1 Nr. 10 GwG aufgeführt werden. […]
Weiterlesen
Melden Sie sich zum Newsletter an
Jetzt kostenlos anmelden
Besuchen Sie uns auf Social Media
usertagphone-handsetcalendar-fullmagnifiercrossmenuchevron-up