Software
Die digitale Mandatsannahme

Justin Legal - Einfach. Sicher. Digital.

Für Entlastung, Zeit- und Kostenersparnis in Ihrer Rechtsanwaltskanzlei
Mit Schnittstellen zu Kanzleisoftware-Anbietern
Bis zu 2 Stunden Zeitersparnis pro Mandat
Keine Installation - Keine Startgebühr
DSGVO-konform
Jetzt persönliche Demo sichern!

Justin Legal - Die digitale Mandatsannahme verbessert den Prozess in Ihrer Kanzlei und entlastet Ihre Fachkräfte

Mit dem Allgemeinen Formular  von Justin Legal können Ihre Mandanten Anliegen aller Art und jedem Rechtsgebiet schnell und einfach eingeben. Wichtige Informationen, Wünsche und Dokumente des Mandanten werden strukturiert gesammelt und per Schnittstelle an Ihre Kanzleisoftware oder per E-Mail übermittelt. Die Spezialisten Formulare von Justin Legal gehen sogar noch weiter: Gezielt werden für spezifische Rechtsgebiete Ihrem Mandanten Fragen gestellt. Auf dieser Basis werden anspruchsvolle Anwaltsschreiben wie z. B. eine Kündigungsschutzklage generiert. Formulare für bspw. Verkehrsunfälle und Kündigungsschutz sind bereits verfügbar.

Justin Legal – Ihre Vorteile

2 Stunden Zeitersparnis - Durch die Prozessoptimierung und Automatisierungen wie die Generierung von Anwaltsschreiben
Entlastung Ihrer Fachkräfte - Mandanten können ihr Anliegen gründlicher erfassen und Kanzleimitarbeiter um Nachfragen und triviale Aufgaben entlasten
Durch die Zeitersparnis bei lästigen Aufgaben entstehen im Schnitt 60€ Lohnkostenersparnis pro Mandat
Sicherheit & Datenqualität - Erhöhung der Qualität der Falldaten und zeitgleiche Vebesserung der digitalen Sicherheit
Bestehende Schnittstellen zu RA-Micro, Actaport, Advolux und DATEV
Schon am selben Tag startklar, ohne aufwendige IT-Projekte, Initialkosten oder komplizierte Installationen
Website-Integration möglich
Formulare für bspw. Verkehrsunfälle und Kündigungsschutz sind bereits verfügbar
E-Akte mit Chat GPT - Die erste E-Akte für Anwälte, Kanzleien und Juristen mit ChatGPT-Funktionen - bald verfügbar
Sie erhalten Justin Legal im Starterpaket ab 90,00 € pro Monat *
Jetzt persönliche Demo sichern!
* Beinhaltet bis 10 Mitarbeiteraccounts, bis 5 Formulare und 20 Inklusiv-Mandate. Jedes weitere Mandat 5,00 €. Individuelle Accounts auf Anfrage. Laufzeit und Kündigung richten sich nach dem gebuchten Modell und verlängersn sich automatisch um die ursprünglich gebuchte Laufzeit, wenn nicht fristgerecht innerhalt 1 Tages zum Laufzeitende gekündigt wird.

Justin Legal – so funktioniert es!

Der Mandant gibt sein Anliegen bequem von zu Hause online ein. Fotos, Dokumente, Versicherungen, Gutachten uvm. können hochgeladen werden. Die Kanzlei ist vollständig im Bilde und verfügt bereits beim Mandantenerstgespräch über alle notwendigen Informationen. So können Sie eine effiziente Dienstleistung mit hohem Service erbringen.
Häufig gestellte Fragen
Wie berechnet sich die Zeitersparnis von 2 Stunden?
Ohne Justin Legal vereinbart Ihr Mandant klassisch einen Beratungstermin. Zu diesem Termin bringt der Mandant nicht alle Unterlagen mit. Im Nachhinein werden dann per E-Mail oder telefonisch fehlende Angaben und Unterlagen eingeholt. Dies kostet Zeit und Ressourcen.
Worin besteht der Vorteil im smarten Online-Formular?
Der Mandant kann bereits von zu Hause aus oder von unterwegs sein Anliegen in aller Ruhe und umfassend beschreiben. Alle notwendigen Unterlagen können ganz einfach hochgeladen werden.
Kann Justin Legal in die bestehende Kanzleisoftware integriert werden?
Nutzt ein Mandant die digitale Mandatsannahme, so können die Daten und generierten Dokumente automatisch an eine der folgenden Kanzleisoftwaren gesendet werden: RA MICRO, Actaport, Advolux, DATEV.
Welche Installationen sind für die Nutzung von Justin Legal erforderlich?
Sie benötigen keine weitere Installation oder Server-Infrastruktur. Sie können Justin Legal i.d.R. am selben Tag nutzen.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren

Ja, ich möchte eine persönliche Demo zu Justin Legal!
Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da
Nutzen Sie unser Kontaktformular
oder rufen Sie uns an!
0201 8612-251
Sie erreichen uns von
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr

Unsere neuesten Blogbeiträge

Vorsicht bei solchen Keksen

21. September 2023
Anke Stachow
Jeder, der im Internet surft, kennt sie: die Cookie-Banner. Sie tauchen sofort auf, wenn eine Webseite aufgerufen wird, und zwingen den Besucher zur Entscheidung: Cookies – ja oder nein oder nur teilweise? Zugegeben, das kann schon lästig sein. Verzichten dürfen die Betreiber deshalb aber keinesfalls auf die kleinen Textdateien, die über eine Webseite im Internetbrowser […]
Weiterlesen
beA - Kartentausch

beA-Kartentausch Mitarbeiter – Ein stetiger Wechsel

14. September 2023
Wendy Böker
Kaum wurden die beA-Karten für die Postfachinhaber getauscht, schon steht der nächste Wechsel an. Die ersten beA-Mitarbeiterkarten wurden im Herbst 2016 ausgegeben. Und bei einer Gültigkeit von 7 Jahren steht hier nunmehr ein weiterer Wechsel an. Anders als bei den Postfachinhabern allerdings vollzieht sich ein Wechsel hier automatisch. Die Postfachinhaber werden über beA kontaktiert, dass […]
Weiterlesen
Geldwäscheprävention

Geldwäsche-Prävention: Anwältinnen und Anwälte müssen sich rechtzeitig beim Meldeportal registrieren

31. August 2023
Anke Stachow
Die Zeit drängt: Bis zum 1. Januar 2024 müssen sich Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte bei der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU) in Köln registrieren, sofern sie Verpflichtete nach dem Geldwäschegesetz (GwG) sind. Das ist immer dann der Fall, wenn sie bei bestimmten Geschäften und Tätigkeiten mitwirken, die in § 2 Absatz 1 Nr. 10 GwG aufgeführt werden. […]
Weiterlesen
Melden Sie sich zum Newsletter an
Jetzt kostenlos anmelden
Besuchen Sie uns auf Social Media
usertagphone-handsetcalendar-fullmagnifiercrossmenuchevron-upchevron-down