Dienstleistung / Sekretariat
Mit jedem Brief wird gespart!

Soldan Postservice

Bis zu 35% sparen gegenüber dem herkömmlichen Postversand
Sparen Sie jeden Handgriff und das Material
Erleichterung für Ihre Mitarbeiter
Ideal auch für Ihre Honorar-Rechnungen*
Zuverlässiger Einzelverbindungsnachweis inkl. Versand-ID
Die Komfort-Lösung für den Briefversand

Soldan Postservice – mit jedem Brief wird gespart!

Die Kommunikation der Kanzleien wird durch E-Mail, beA und andere elektronische Übermittlungswege zunehmend digital. Und doch verlassen Ihre Kanzlei, insbesondere in der Mandantenkommunikation, täglich unzählige Briefe.

Briefpost, die nicht zwingend eigenhändig zu unterschreiben ist, wie z. B. Schreiben zur Kenntnisnahme, Mandantenrundschreiben, Forderungsmanagementbriefe, können Kanzleien jetzt direkt aus einer Anwendung, wie z. B. Word, auf den Weg bringen. So sparen Sie jeden Handgriff und das Material in der eigenen Poststelle für den Postausgang.

Soldan Postservice – Ihre Vorteile

Bis zu 35% sparen gegenüber dem herkömmlichen Postversand
Entlasten Sie Ihre Mitarbeiter
Perfekt für die Briefe, die nicht eigenhändig zu unterschreiben sind, wie z. B. Honorar-Rechnungen*
Sparen Sie jeden Handgriff und das Material in der eigenen Poststelle für den Postausgang
Zuverlässiger Einzelverbindungsnachweis inkl. Versand-ID
Jetzt zum Soldan Postservice beraten lassen

So einfach funktioniert der Soldan Postservice

Häufig gestellte Fragen
Mit welchem Postdienstleister arbeiten Sie beim Soldan Postservice zusammen?
Soldan arbeitet mit der Deutschen Post zusammen, dem bewährten Zustelldienst in Deutschland.
Ist eine zuverlässige Zustellung garantiert?
In der Regel landet der ausgedruckte, kuvertierte und frankierte Brief bereits am nächsten Werktag beim Empfänger im Briefkasten.
Höhere Effizienz?
Mit dem Soldan Postservice können Sie bequem von überall aus rund um die Uhr Ihre Kanzleipost versenden. Der digitale Briefversand spart Zeit, weil das Ausdrucken, Kuvertieren, Frankieren und Versenden die Deutsche Post übernimmt. Damit sind die Zeiten vorbei, als man alle Briefe selbst ausdrucken, ordentlich falten und in ein Kuvert zwängen musste. Zudem spart man Geräte-, Material- und Portokosten, denn man benötigt für bestimmte Briefe keinen Drucker und keine Briefumschläge oder -marken.
Kann die Kanzlei den Service auch außerhalb der Kanzleiräume, z. B. aus dem Homeoffice, nutzen?
Ein weiterer wichtiger Vorteil in der heutigen Zeit: Sie und Ihr Team können die Kanzleipost auch einfach von zuhause aus erledigen und müssen nicht zum Versenden in die Kanzlei kommen. Auch den täglichen Gang zur Postfiliale oder zum Briefkasten können sich die Mitarbeiter sparen. Das entlastet Sie, aber auch Ihre Belegschaft. Sie können sich alle auf andere Aufgaben konzentrieren.
Hat der Versand auch einen umweltpolitischen Vorteil?
Ob im Home-Office oder am Arbeitsplatz – mit der Desktop-Lösung wird die Kanzleipost auch ressourcenschonend zu den Empfängern gebracht. Der Versand mit GoGreen ist klimafreundlich. Möglich machen das Investitionen in internationale Klimaschutzprojekte.
Wie erhalte ich einen Nachweis über versendete Sendungen - analog zu einem Postausgangsbuch?
Zu jedem Brief können Sie sich einen zuverlässigen Einzelverbindungsnachweis inkl. Versand-ID downloaden, den Sie z. B. zur Mandanten-Akte oder in ihrem Postausgangsbuch speichern können.
* Ist noch eine eigenhändige Unterschrift bei Honorar-Rechnungen erforderlich?
Nach herrschender Meinung müssen Honorar-Rechnungen nicht mehr eigenhändig unterschrieben werden.
Ihr persönliches Einsparpotenzial
Berechnen Sie die Ersparnis für Ihre Kanzlei: 
Jetzt persönlich beraten lassen

Diese Dienstleistungen könnten Sie auch interessieren

Bitte beraten Sie mich zum Soldan Postservice! 
Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da
Nutzen Sie unser Kontaktformular
oder rufen Sie uns an!
0201 8612-251
Sie erreichen uns von
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr

Unsere neuesten Blogbeiträge

Vorsicht bei solchen Keksen

21. September 2023
Anke Stachow
Jeder, der im Internet surft, kennt sie: die Cookie-Banner. Sie tauchen sofort auf, wenn eine Webseite aufgerufen wird, und zwingen den Besucher zur Entscheidung: Cookies – ja oder nein oder nur teilweise? Zugegeben, das kann schon lästig sein. Verzichten dürfen die Betreiber deshalb aber keinesfalls auf die kleinen Textdateien, die über eine Webseite im Internetbrowser […]
Weiterlesen
beA - Kartentausch

beA-Kartentausch Mitarbeiter – Ein stetiger Wechsel

14. September 2023
Wendy Böker
Kaum wurden die beA-Karten für die Postfachinhaber getauscht, schon steht der nächste Wechsel an. Die ersten beA-Mitarbeiterkarten wurden im Herbst 2016 ausgegeben. Und bei einer Gültigkeit von 7 Jahren steht hier nunmehr ein weiterer Wechsel an. Anders als bei den Postfachinhabern allerdings vollzieht sich ein Wechsel hier automatisch. Die Postfachinhaber werden über beA kontaktiert, dass […]
Weiterlesen
Geldwäscheprävention

Geldwäsche-Prävention: Anwältinnen und Anwälte müssen sich rechtzeitig beim Meldeportal registrieren

31. August 2023
Anke Stachow
Die Zeit drängt: Bis zum 1. Januar 2024 müssen sich Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte bei der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU) in Köln registrieren, sofern sie Verpflichtete nach dem Geldwäschegesetz (GwG) sind. Das ist immer dann der Fall, wenn sie bei bestimmten Geschäften und Tätigkeiten mitwirken, die in § 2 Absatz 1 Nr. 10 GwG aufgeführt werden. […]
Weiterlesen
Melden Sie sich zum Newsletter an
Jetzt kostenlos anmelden
Besuchen Sie uns auf Social Media
usertagphone-handsetcalendar-fullmagnifiercrossmenuchevron-upchevron-down