Dienstleistung / Sekretariat
Kein Anruf geht verloren!

Der Soldan Telefonservice

Wir nehmen Ihre Anrufe entgegen
Service: Mo bis So von 6 - 22 Uhr
Zugriff von unterwegs via Web
Ab 19,90 € / Monat (Starter-Tarif Grundgebühr)
Jetzt 1 Woche GRATIS testen

Wir nehmen die Telefonate im Namen Ihrer Kanzlei entgegen: 
Kein Anruf geht verloren

Rechtlich und fachlich geschulte Mitarbeiter melden sich mit Ihrem Kanzleinamen nach Ihren Vorgaben und agieren wie Ihr persönliches Sekretariat. Selbstverständlich absolut vertraulich und unter hohen Sicherheitsstandards.

Soldan Telefonservice – Ihre Vorteile

Ideal bei Gerichtsterminen, Wunsch nach ungestörtem Arbeiten, Urlaub, Krankheit, außerhalb der Geschäftszeiten, Anrufspitzen
Persönliche Gesprächsannahme in ReNo-Qualität (deutsch oder englisch)
Berufsrechtliche Verschwiegenheitspflicht / hohe Sicherheit
VIP- und Filterfunktion: Sie entscheiden, wen Sie sprechen wollen
Einbindung unbegrenzt vieler Kollegen/Mitarbeiter
NEU: Terminierung mit Mandanten über Webkalender (gegen eine geringe Gebühr zubuchbar)
Sie haben die Wahl: Dauerhafte oder zeitweise Telefonumleitung
Ab 19,90 € / Monat (Starter-Tarif Grundgebühr)
Jetzt 1 Woche GRATIS testen

Der Soldan Telefonservice – so funktioniert er!

Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich meine Telefonanlage auf den Service umleiten?
Ganz einfach: Sie erhalten von uns umgehend Ihre persönliche Nebenstellennummer, auf die Sie Ihr Telefon weiterleiten können. Der Service steht Ihnen dann kurzfristig zu den vereinbarten Zeiten zur Verfügung.
Wieviele Mitarbeiter und Kollegen kann ich für den Service freischalten?
Sie erhalten von uns einen Zugang zu Ihrem persönlichen Servicebereich, über den Sie kostenfrei für eine unbegrenzte Anzahl von
Kollegen oder Mitarbeitern Funktionen ohne Aufwand einrichten können, wie z.B. die Abwesenheitszeiten.
Was verstehen Sie unter der VIP-Verwaltung?
Über die VIP-Verwaltung können Sie kostenlos ausgewählten Anrufer-Nummern definierte Funktionen zuweisen, wie z. B. dass eingehende Telefonate von einer bestimmten Nummer immer auf eine Mobilnummer weitergeleitet werden müssen
Berufsrechtliche Verschwiegenheitsverpflichtung?
Selbstverständlich sind alle Mitarbeiter als Berufsgeheimnisträger verpflichtet.
Welche Daten werden mit der kostenfreien Anrufbenachrichtigung per Mail übermittelt?
- Gesprächs-ID (falls Rückfragen zur Notiz)
- Wem galt der Anruf (Ansprechpartner)?
- Angaben zum Anrufer
- Wunsch des Anrufers (z. B. Rückruf)
- Nachricht des Anrufers
- Übermittelte Rufnummer
- Gesprächsdetails (Zeit, Datum, Name des Agents bei multiphone)
- Feedback-Link an den Soldan Telefonservice (z. B. Klärung einer falschen Schreibweise)
- VIP-Link (nur bei Rufnummernübermittlung): Anrufer kann direkt als VIP (positiv/negativ) in der App angelegt werden
Unsere Konditionen
Sie haben Interesse am Soldan Telefonservice? Jetzt einfach die Start-Unterlagen herunterladen, ausfüllen und zurück an Soldan.
Ihr All-inclusive-Start in den Urlaub
Nutzen Sie das “All-inclusive-Angebot” für nur 89 €* (4 Wochen Vertragslaufzeit): Sie genießen Ihre Urlaubszeit – wir gehen für Sie in dieser Zeit ans Telefon.
Jetzt persönlich beraten lassen

Diese Dienstleistungen könnten Sie auch interessieren

Bitte beraten Sie mich zum Soldan Telefonservice! 
Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da
Nutzen Sie unser Kontaktformular
oder rufen Sie uns an!
0201 8612-123
Sie erreichen uns von
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr

Unsere neuesten Blogbeiträge

Hinweisgeberschutzgesetz verabschiedet – Inkrafttreten noch im Juni

22. Mai 2023
Lukas Hoffmann
Das Hinweisgeberschutzgesetz wurde am 12. Mai 2023 vom Bundesrat verabschiedet. Die Übergangsfrist wurde auf einen Monat reduziert, sodass das Gesetz voraussichtlich noch Mitte/Ende Juni 2023 in Kraft treten wird. Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) ist ein wichtiger Schritt zur Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie in Deutschland. Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitenden sowie der öffentliche Sektor müssen sich auf […]
Weiterlesen

Datenschutzbeauftragter in der Kanzlei für Strafrecht– Bestellpflicht ja oder nein?

17. Mai 2023
Ulf Haumann
Nicht erst seitdem das neue Datenschutzrecht nach Maßgabe der DSGVO gilt, sind auch kleinere Kanzleien zur Bestellung eines eigenen Datenschutzbeauftragten (DSB) verpflichtet. Unabhängig von dem Schwellenwert in § 38 BDSG enthält das BDSG eine weitere in der Praxis oft übersehene Verschärfung gegenüber der DSGVO. Denn die Pflicht zur Bestellung eines DSB wird auch ausgelöst, sobald […]
Weiterlesen

beA – Kontrollpflichten zu gesendeten Nachrichten

9. Mai 2023
Christian Rekop
BGH bestätigt Rechtsprechung zu Pflichtverletzungen im Zusammenhang mit nicht ausreichender Kontrolle gesendeter beA-Nachrichten In den Soldan Weblogs #insights und digitalekanzlei wurden bereits mehrfach Gerichtsentscheidungen protokolliert, die sich mit anwaltlichen Pflichtverletzungen im Zusammenhang mit dem besonderen elektronischen Anwaltspostfach (beA) beschäftigen.[1] Mit Beschluss vom 30.03.2023 hat der Bundesgerichtshof nun die eigene Linie bestätigt, wonach die anwaltliche Sorgfalt […]
Weiterlesen
Melden Sie sich zum Newsletter an
Jetzt kostenlos anmelden
Besuchen Sie uns auf Social Media
usertagphone-handsetcalendar-fullmagnifiercrossmenuchevron-upchevron-down