Software
Signieren war noch nie so einfach!

Rainmaker beA-Sign

qualifiziert elektronisch signieren mit wenigen Klicks
ohne Anmeldung im beA-Portal
im gesamten elektronischen Rechtsverkehr nutzbar
ideale Ergänzung zu Ihrer Kanzleisoftware
Nur 4,- € mtl. pro beA-Postfach*

Rainmaker beA-Sign – so funktioniert es!

Einfach und sicher – Dateien für den Rechtsverkehr signieren

Anwaltssoftware tut sich häufig schwer damit, Prozesse zu schaffen, die beim Versenden von beA-Nachrichten auf einfache und bequeme Art und Weise die qualifiziert elektronische Signatur anbringt. Die Bedienung des beA-Portals ist umständlich und zeitraubend. 

Unsere neue Software Rainmaker beA-Sign erleichtert Ihnen die aktive Nutzung des Fernsignaturverfahrens erheblich. Es genügt die Auswahl zu signierender Dokumente und mit einem einfachen Klick startet der Signatur- und Authentifizierungsprozess. Nach Einstecken der Karte in das Kartenlesegerät und Eingabe der PIN wird die Signatur angebracht; so stehen Ihnen das elektronische Dokument und die erzeugte Signaturdatei für die Weiterverarbeitung zur Verfügung. Sie versenden Dokumente, wie es für Ihre Arbeitsabläufe in Ihrer Kanzlei am besten ist. Soldan beA-Sign hilft Ihnen bei der Effizienzsteigerung Ihrer Prozesse im elektronischen Rechtsverkehr.

Und ganz egal, ob oder welche Kanzleisoftware Sie nutzen, Rainmaker beA-Sign ist die ideale Ergänzung und wird Ihren Kanzleialltag revolutionieren.

Einfach, schnell und effizient. Und das Beste: Rainmaker beA-Sign ist ohne das beA-Portal nutzbar.

Mit einem Monatspreis von nur 4, - € * pro beA-Postfach ist Rainmaker beA-Sign unschlagbar günstig.  

* Pro beA-Postfach zzgl. gesetzliche MwSt., Mindestvertragslaufzeit zwölf Monate, Kündigungsfrist vier Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit. Bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement um weitere 12 Monate. Voraussetzung ist eine bestehende Fernsignatur der BRAK. Weitere Kosten können durch Ihren Kammerbeitrag, Zertifikat, beA-Karte und Kartenlesegerät entstehen.
Häufig gestellte Fragen
Handelt es sich bei Rainmaker beA-Sign um eine cloudbasierte Software?
Nein. Rainmaker beA-Sign wird schnell und einfach auf Ihrem lokalen System installiert. Sie benötigen je nach Konfiguration Ihres Systems ggf. Administratorrechte.
Für welche Zwecke eignet sich das Rainmaker beA-Sign?
Mit Rainmaker beA-Sign haben Sie die Möglichkeit, Ihre Dateien und Dokumente qualifiziert elektronisch zu signieren, ohne umständliche Prozesse in Ihrer Kanzleisoftware anzustoßen oder sich ins beA-Portal einzuloggen. Sie erzeugen einfach, schnell und sicher eine Signaturdatei, die Ihnen mit Ihrem elektronischen Dokument zur weiteren Verarbeitung zur Verfügung steht. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Soldan beA-Sign hilft Ihnen bei der Effizienzsteigerung Ihrer Arbeitsabläufe im elektronischen Rechtsverkehr.
Wir sind in der Kanzlei mehrere Berufsträger. Zahle ich dann Rainmaker beA-Sign nur einmalig?
Wir bieten Rainmaker beA-Sign zu einem unschlagbaren Preis von monatlich 4, - € an. Dieser Preis gilt pro beA-Postfach und ist damit gekoppelt an die Fernsignaturfunktionalität des einzelnen beA-Postfachs.
Warum ist Rainmaker beA-Sign so günstig?
Wir haben erkannt, dass Kanzleisoftware-Lösungen häufig keine volle beA-Integration bieten, insbesondere im Hinblick auf die qualifizierte Signaturfunktionalität. Hier werden kostspielige Drittanbieterkomponenten notwendig.

Wir gleichen mit Rainmaker beA-Sign aufgrund eines durchdachten Konzepts diese Defizite aus und bieten unseren Kunden eine schlanke und effiziente Lösung, die sich in einem Monatspreis von 4, - € pro beA-Postfach niederschlägt.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren

Bestellen Sie jetzt Rainmaker beA-Sign!
Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da
Nutzen Sie unser Kontaktformular
oder rufen Sie uns an!
0201 8612-251
Sie erreichen uns von
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Kontaktformular Produktseite - beA-Direkt

Unsere neuesten Blogbeiträge

Sicherheitslücken beim E-Rechnungsversand von Kanzleien

8. August 2025
Dipl.-Math. techn. Georg Nestmann
Mit der schrittweisen Einführung der E-Rechnungspflicht sind zunehmend auch Kanzleien von digitalen Transformationsprozessen betroffen. Was auf den ersten Blick wie ein bürokratischer Mehraufwand wirkt, hat in Wirklichkeit weitreichende Auswirkungen auf die tägliche Praxis. Denn mit der verpflichtenden elektronischen Rechnungsstellung geht auch ein erhöhtes Risiko für Manipulation und Betrug einher. Elektronische Rechnungen, die unverschlüsselt per E-Mail […]
Weiterlesen

Das beA und die Fristenbearbeitung: Herausforderungen für die anwaltliche Sorgfaltspflicht bleiben

30. Juli 2025
Wendy Böker
Aktuelle BGH-Entscheidungen und jüngste Systemausfälle des elektronischen Rechtsverkehrs in der Justiz zeigen deutlich: Die elektronische Aktenführung und das beA erfordern besondere Aufmerksamkeit bei der Kanzleiorganisation und bringen weiterhin erweiterte Sorgfaltspflichten mit sich. Wir beleuchten nachfolgend einige Beispiele: Systemausfälle als Realität der Digitalisierung in der Justiz: Die jüngsten – teilweise vollständigen – technischen Ausfälle der elektronischen […]
Weiterlesen

Effizienzsteigerung durch KI: BRYTER und Soldan kooperieren bei Legal-Tech-Lösung für mittelständische Kanzleien

28. Juli 2025
Nina Sander
Der Legal-Tech-Pionier BRYTER und der etablierte Kanzleidienstleister Soldan starten eine Kooperation, um Rechtsanwaltskanzleien den Zugang zu leistungsstarker Künstlicher Intelligenz zu erleichtern. Ab sofort wird Soldan die neue BEAMON KI Suite als direkt einsatzbereite Lösung seinen Kunden anbieten – ohne Integrationsaufwand und ohne technisches Vorwissen. Moderne Technologie – für alle zugänglich Künstliche Intelligenz ist allgegenwärtig und […]
Weiterlesen
Melden Sie sich zum Newsletter an
Jetzt kostenlos anmelden
Besuchen Sie uns auf Social Media
usertagphone-handsetcalendar-fullmagnifiercrossmenuchevron-upchevron-down