Software
Recht einfach finden

SoldanFachsuche
Alle Recherchen in einem Portal

Zugang zu Online-Datenbanken
Simultansuche in ausgesuchten Quellen
Online-Bibliotheksverwaltung
Kanzleisuche

Die SoldanFachsuche – Ihr Ausgangspunkt für jede Recherche

Die SoldanFachsuche ist Ausgangspunkt für jede juristische oder steuerrechtliche Recherche. Sie vereint den Zugang zu Online-Datenbanken, die Simultansuche in ausgesuchten Quellen und eine Online-Bibliotheksverwaltung in einem Portal. Mit unserer Simultansuche recherchieren Sie gleichzeitig in Ihren abonnierten, kostenpflichtigen Online-Datenbanken, den kostenlosen Rechtsprechungsarchiven der Gerichte, der eigenen Bibliothek und in den eigenen Dokumenten Ihrer Kanzlei.

SoldanFachsuche – Ihre Vorteile

Single-Sign-On
Simultansuche - Alle verfügbaren Quellen in einer Suche gebündelt
Kanzleisuche - Ermitteln Sie Treffer aus dem Datenbestand Ihrer kanzleieigenen Dokumente und Korrespondenz (Optional)
Bibliotheksverwaltung - Mit der angebundenen Bibliotheksverwaltung erfassen Sie die Printwerke Ihrer Kanzleibibliothek und machen diese in der Suche auffindbar (Optional)
LeReTo -  Innovatives juristisches Recherchetool (Optional)
Sie erhalten den Zugang zur SoldanFachsuche kostenfrei. Sie können mit unserer Simultansuche in Datenbanken der Landesrechtsprechungen, des BVerfG und der Bundesgerichte recherchieren.
Kostenpflichtige optionale Inhalte können hinzugefügt werden.
Jetzt für die SoldanFachsuche anmelden

Die SoldanFachsuche – so funktioniert es!

Für die Nutzung der Soldan Fachsuche benötigen Sie ein Soldan Online-Konto. Mit unserem Single-Sign-On nutzen Sie auf direktem Wege alle Datenbanken und Dienste im Internet, die Sie über Soldan gebucht haben. Und das, ohne sich nochmals anmelden zu müssen.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren

Fordern Sie jetzt Ihren Zugang zur Soldan Fachsuche an!
Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da
Nutzen Sie unser Kontaktformular
oder rufen Sie uns an!
0201 8612-251
Sie erreichen uns von
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Kontaktformular Produktseite - Ohne Betreff

Unsere neuesten Blogbeiträge

Neue Rechtssicherheit für Kanzleien und die Nutzung des BAG-Postfachs

17. November 2025
Wendy Böker
Im Beschluss vom 16.09.2025, VIII ZB 25/25*, hat der Bundesgerichtshof die Anforderungen an die Einreichung elektronischer Schriftsätze über das besondere elektronische Anwaltspostfach (beA) für Berufsausübungsgesellschaften präzisiert. Diese Entscheidung bringt erhebliche Erleichterungen für Kanzleien und stärkt die Rechtssicherheit im elektronischen Rechtsverkehr. Worum ging es? In dem zugrundeliegenden zivilrechtlichen Verfahren hatte das Amtsgericht die Klage abgewiesen, die […]
Weiterlesen

Anwaltschaft und KI: Vertrauen ist schlecht – Kontrolle ist besser

21. Oktober 2025
Anke Stachow
Künstliche Intelligenz kann Anwältinnen und Anwälten die Kanzleiarbeit erheblich erleichtern. Allerdings können beim Einsatz auch Tücken und Fallen auftauchen. So geschehen bei einem Rechtsstreit vor dem Amtsgericht Köln: Die vom Antragsgegner zitierten Entscheidungen, Fundstellen und Autoren von Kommentaren stimmten nicht. Sie seien offenbar mittels künstlicher Intelligenz generiert und frei erfunden worden, kritisiert das Gericht in […]
Weiterlesen

So wird Ihre Kanzleiwebsite zum digitalen Vertrauensanker

16. Oktober 2025
Lukas Pagel
Wer heute rechtlichen Beistand sucht, greift nicht mehr zum Telefonbuch, sondern zum Smartphone oder Laptop. Die Webseite Ihrer Kanzlei ist damit häufig der erste Berührungspunkt und dieser erste Eindruck entscheidet. Innerhalb weniger Sekunden fällt die Entscheidung, ob ein potenzieller Mandant bleibt oder weiterklickt. Damit wird klar: Erfolgreiches Kanzleimarketing beginnt nicht bei der Google-Anzeige oder dem […]
Weiterlesen
Melden Sie sich zum Newsletter an
Jetzt kostenlos anmelden
Besuchen Sie uns auf Social Media
usertagphone-handsetcalendar-fullmagnifiercrossmenuchevron-up