Software
Jetzt mit Soldan beA-Direkt-Integration

JuMaS - Die vollständige Software für Ihre Kanzlei!

Für Rechtsanwälte, Notare und Inkassounternehmen
Aufgabenverwaltung, Finanzbuchhaltung, Notariat uvm.
ca. 1.000 Aufgaben mit vordefinierten Texten
Soldan beA-Direkt-Integration
vollständiges Kanzlei-Management-System
Komfortabler, einfacher und effizienter

JuMaS unterstützt Sie in allen Kanzleiabläufen

Als Anwalt müssen Sie sich auf Fälle konzentrieren. Sie brauchen Ruhe und Zeit für Ihre Mandanten. Die Kanzleisoftware JuMaS XP bietet Ihnen und Ihren Mitarbeitern die Lösung, um leichter und schneller alle Arbeiten in der Kanzlei zu erledigen.

JuMaS bietet Ihnen daher eine vollständige und umfassende Kanzleisoftware, die Sie und Ihre Mitarbeiter entlastet. Die gesparte Zeit kommt so Ihren Mandanten zugute.

So bietet Ihnen JuMaS z.B. die Möglichkeit, aus Musterakten Ihre Aktenverwaltung und -anlage zu optimieren. Verknüpfen Sie darüber hinaus z.B. Postein- und -ausgänge, Fristen, Wiedervorlagen und Termine oder individuelle Aufträge mit Aufgaben für Ihre Mitarbeiter  und haben Sie jederzeit alle Informationen im Blick. Erstellen Sie vollständige Rechtsanwaltsgebührenrechnungen nach dem RVG oder Honorarvereinbarung einfach und komfortabel.

JuMaS automatisiert und unterstützt sowohl zeitaufwändige als auch personalintensive Buchhaltungsprozesse. Über eine Datev-kompatible Schnittstelle erfolgt so ein Austausch mit Ihrem Steuerberater. Vor allem Einzelanwälte und kleinere Kanzleien profitieren so von der damit verbundenen Zeit- und Kostenersparnis. Aufgrund der speziellen Programmierung ist JuMaS in der Lage, jede zur Akte eingegebene Zahlung vollautomatisch auf die Finanzbuchhaltungskonten, Fremdgeld, Auslagen und Erlöse zu buchen.

Die Integration von Soldan beA-Direkt ermöglicht Ihnen darüber hinaus einen schnelleren, einfacheren und effektiveren Abruf Ihrer beA-Nachrichten. Sie erhalten die beA-Nachrichten mit allen Anlagen als E-Mail. Auch eine qualifizierte elektronische Signatur (qeS) bringen Sie per Knopfdruck an und sparen sich weitere Arbeitsschritte im beA-Portal der BRAK oder in zusätzlicher Software.

JuMaS – Ihre Vorteile im Überblick

beA-Direkt-Integration
Migration Ihres Adressbestandes (xls- oder txt-Datei)
Import Ihres Kontenrahmens via csv-Datei
beA-Nachrichtenabruf als E-Mail in Outlook mit allen Anlagen
Mit dem Dokumentenexport ist Ihre Akte jederzeit bei Gericht verfügbar
Informationszugriff immer und überall in Ihrem Ablauf
In wenigen Sekunden Datev-kompatible Ausgaben für Ihren Steuerberater erstellen
Mit dem JuMaS Organisator Aufträge an Ihre Mitarbeiter senden
Transferieren Sie Texte und Akten ohne Papier, ohne Unterbrechung und instantan
JuMaS XP bietet Ihnen ca. 1.000 Aufgaben mit vordefinierten Texten
Sie erhalten die erste Arbeitsplatzlizenz von JuMaS für 101,80 € / Monat. Jede weitere Lizenz kostet Sie nur 13,45 € / Monat*.
Jetzt JuMaS XP bestellen
*zzgl. gesetzliche MwSt., Mindestvertragslaufzeit 12 Monate, Kündigungsfrist 4 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit. Bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement um weitere 12 Monate. Ersteinrichtung einmalig 490,- € zzgl. gesetzliche MwSt. Weitere Kosten können durch Datenmigration und zusätzliche Module (z.B. Softwarebetreuung, DATEV-Schnittstelle, Notariat) entstehen.

JuMaS – so funktioniert es!

Mit JuMaS erlebt Ihre Kanzleiorganisation den entscheidenden Schritt in die Zukunft. Komfortabler, einfacher und effizienter.
Häufig gestellte Fragen
Wie nutze ich JuMaS?
Bei JuMaS handelt es ich um eine sogenannte On-Prem-Lösung, d.h. die Software wird lokal bzw. im eigenen Netzwerk installiert und betrieben. Lizenznehmer haben somit die volle Kontrolle über ihre Daten.
Handelt es sich bei JuMaS um eine vollständige Kanzleisoftware?
Ja, JuMaS bietet Ihnen ein vollständiges Kanzlei-Management-System mit integrierter Buchhaltung, Zwangsvollstreckung, Notariat, Fristen- und Dokumentenmanagement.
Kann ich meine eigenen Textbausteine und Vorlagen nutzen?
Ja, JuMaS bietet Ihnen die Möglichkeit des Imports Ihrer Textbausteine und Vorlagen an. Hierzu zählt auch Ihr Kanzleibriefkopf. 
Wie funktioniert die automatisierte Buchung von Zahlungseingängen in die Akten oder die FiBu?
Mittels einer Schnittstelle werden Ihre Kontoauszüge automatisiert abgerufen oder eingescannt. JuMaS ordnet die einzelnen Buchungen dann automatisch Ihren Akten zu und verbucht direkt offene Gebühren und Auslagen. Über den Organisator behalten Sie jederzeit den Überblick. Keine Buchung geht mehr verloren. 

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren

Wir sind bei Fragen gerne für Sie da!
Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da
Nutzen Sie unser Kontaktformular
oder rufen Sie uns an!
0201 8612-251
Sie erreichen uns von
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Kontaktformular Produktseite - Ohne Betreff

Unsere Blogbeiträge zum Thema beA

Das beA und die Fristenbearbeitung: Herausforderungen für die anwaltliche Sorgfaltspflicht bleiben

30. Juli 2025
Wendy Böker
Aktuelle BGH-Entscheidungen und jüngste Systemausfälle des elektronischen Rechtsverkehrs in der Justiz zeigen deutlich: Die elektronische Aktenführung und das beA erfordern besondere Aufmerksamkeit bei der Kanzleiorganisation und bringen weiterhin erweiterte Sorgfaltspflichten mit sich. Wir beleuchten nachfolgend einige Beispiele: Systemausfälle als Realität der Digitalisierung in der Justiz: Die jüngsten – teilweise vollständigen – technischen Ausfälle der elektronischen […]
Weiterlesen

Effizienzsteigerung durch KI: BRYTER und Soldan kooperieren bei Legal-Tech-Lösung für mittelständische Kanzleien

28. Juli 2025
Nina Sander
Der Legal-Tech-Pionier BRYTER und der etablierte Kanzleidienstleister Soldan starten eine Kooperation, um Rechtsanwaltskanzleien den Zugang zu leistungsstarker Künstlicher Intelligenz zu erleichtern. Ab sofort wird Soldan die neue BEAMON KI Suite als direkt einsatzbereite Lösung seinen Kunden anbieten – ohne Integrationsaufwand und ohne technisches Vorwissen. Moderne Technologie – für alle zugänglich Künstliche Intelligenz ist allgegenwärtig und […]
Weiterlesen

Detaillierte Vorgaben sollen die Auswertung von Geldwäsche-Verdachtsmeldungen verbessern

24. Juli 2025
Anke Stachow
Mehr Qualität statt Quantität – dieses Motto soll künftig auch für die Geldwäsche-Verdachtsmeldungen gelten. Das Bundesfinanzministerium hat einen Entwurf für eine neue Verordnung zur Bestimmung der erforderlichen Angaben und der Form von Geldwäsche-Verdachtsmeldungen vorgelegt. In der Verordnung werden bundeseinheitliche Mindeststandards festgelegt, die bei der Übermittlung von Verdachtsmeldungen an die Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (Financial Intelligence Unit […]
Weiterlesen
Melden Sie sich zum Newsletter an
Jetzt kostenlos anmelden
Besuchen Sie uns auf Social Media
usertagphone-handsetcalendar-fullmagnifiercrossmenuchevron-upchevron-down