Software
Regelkonforme E-Mail-Kommunikation in Kanzleien

kanzleiSECUREMAIL

Ohne teure Briefpost oder aufwändige Portal-Lösung
Adaptive Verschlüsselung
DSGVO- und berufsrechtskonform
Zustellnachweis für jede E-Mail
Kostenersparnis durch Einsparung von Arbeitszeit 
Jetzt persönlich beraten lassen!

kanzleiSECUREMAIL - Das E-Mail-Gateway für sichere ausgehende Übertragung

Automatisiert statt kompliziert!


Wie sieht eine zulässige E-Mail-Kommunikation in und mit Kanzleien aus? 

Mit der Lösung kanzleiSECUREMAIL stellen wir Ihnen eine Lösung für einfache und sichere E-Mail-Kommunikation zur Verfügung. kanzleiSECUREMAIL verknüpft beim Versand mehrere Sicherheitstechnologien und setzt automatisiert diejenige ein, die mit dem jeweiligen Empfänger anwendbar und gleichzeitig am wenigsten aufwändig ist. So kommt es im Rahmen der datenschutzrechtlichen Zulässigkeit bei der E-Mail-Kommunikation weder auf Kanzlei- noch auf Mandantenseite zu unverhältnismäßigem Aufwand. Es gibt keine Medienbrüche. Die Notwendigkeit der Eingabe von Passwörtern entfällt.

Das E-Mail-Gateway kanzleiSECUREMAIL entlastet Sie also erheblich. Es kommt ohne Zwischenplattform aus und sorgt für 100 % datenschutzkonforme Kommunikation. Ohne Schulung und manuellem Aufwand bei IT und Anwendern. 

Gleichzeitig ist kanzleiSECUREMAIL mit der Verwendung von digitalen Signaturen oder der Verschlüsselung via S/MIME kombinierbar. Ohne jeglichen Konfigurationsaufwand für Sie, sorgen wir für sichere E-Mail-Zertifikate und einen automatisch generierten, persönlichen Identitätsnachweis bei jeder versendeten E-Mail.


kanzleiSECUREMAIL – Ihre Vorteile

Sicherheit durch Automatisierung: Verhinderung des Versandes an unsichere Empfänger
Keine Passwort-/ Zertifikatsprobleme für die Empfänger: zu 95 % werden "normale" E-Mails übertragen
Verschlüsselungs-Standards nach Vorgaben des BSI
Betriebsfähige Bereitstellung in unter 30 Minuten
automatischer Zustellnachweis für jede versendete E-Mail gemäß BGH-Urteil
100 % DSGVO-konform, mit Nachweis der sicheren Übertragung
Datenschutz-Schulungen für E-Mail-Versand entfallen
Sie erhalten kanzleiSECUREMAIL schon ab 309,- € / Jahr (ohne S/MIME) oder 426,- € / Jahr (mit S/MIME) (inkl. 5 Postfächer)*.
Jetzt persönlich beraten lassen!
*zzgl. gesetzliche MwSt. und Bereitstellungsgebühr von 149,- € netto bis einschließlich 30 Postfächer sowie Aufpreis für die Bereitstellung inkl. Modul S/MIME von 100,- € netto. Mindestvertragslaufzeit 1 Jahr. Das Abonnement verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn nicht 3 Monate zum Ende der Vertragslaufzeit fristgerecht gekündigt wurde. Für Interessenten mit mehr als 300 Postfächern unterbreiten wir gern ein individuelles Angebot.

kanzleiSECUREMAIL – so funktioniert es!

Für ausgehende E-Mails wird die starke qTLS-Verschlüsselung als Soll-Sicherheitslevel definiert. Für ca. 95 % der Empfänger bedeutet dies einen sicheren Übertragungsweg ohne jeglichen Mehraufwand.
Wenn die starke qTLS-Verschlüsselung bei einem Empfänger nicht verfügbar sein sollte (< 5 %), kommt es zu einer Rückfrage an den Absender. Falls die Nachricht normale Datenschutzrisiken nicht übersteigt, kann sie dennoch (mit „normaler“ TLS-Verschlüsselung) versendet werden. Ansonsten steht für diesen Empfänger der E-Mail-Weg mittels zusätzlicher Passwort-Verschlüsselung zur Verfügung.

Mit SECUREMAIL gelingt es automatisiert,

zu identifizieren, mit welchen E-Mail-Empfängern die starke qTLS-Verschlüsselung möglich ist (bei ca. 95 % der ausgehenden E-Mails möglich),
in diesen Fällen die ausgehende E-Mail sicher und sofort lesbar als „normale E-Mail“ zuzustellen (enorme Zeitersparnis) sowie
für die restlichen Fälle einen geeigneten Sicherheits-Automatismus anzuwenden (Standard-Option: Rückfrage beim Absender).

Kanzleien die uns bereits vertrauen

„Auf der Suche nach einer einerseits DSGVO- und berufsrechtskonformen, anderseits aber auch intuitiven Lösung bin ich auf kanzleiSECUREMAIL gestoßen. Mir relativ wenig Aufwand durch den IT-Dienstleister eingerichtet, läuft das E-Mail-Gateway seitdem ohne jede Störung und hält, was es versprochen hat. Kombiniert mit digitalen Signaturen oder der Verschlüsselung via S/MIME hat es sich perfekt in den Kanzleialltag integriert und läuft „im Hintergrund“. Und sollte es doch mal zu einer Meldung kommen, liegt es auf Empfängerseite. Gut zu wissen, denn ansonsten wäre „unsicher“ versandt worden. 

Lange Rede, kurzer Sinn: Uneingeschränkt zu empfehlen!“
Andreas Panz
-Württ. Notariatsassessor-
-Zert. Testamentsvollstrecker (AGT)-
www.nachlass-kanzlei-panz.de
Häufig gestellte Fragen
Werden mit dem Einsatz von kanzleiSECUREMAIL beim E-Mail-Versand alle datenschutzrechtlichen Anforderungen für Berufsgeheimnisträger erfüllt?
Ja, kanzleiSECUREMAIL bringt alle notwendigen Technologien mit, um die Datenschutz-Anforderungen zu erfüllen. Inhalts- und Transportverschlüsselung werden verknüpft („adaptive Verschlüsselung“) und die mit dem jeweiligen Empfänger am einfachsten umsetzbare sichere Methode ausgewählt. Egal, ob Sie Unternehmen oder natürliche Personen vertreten, mit kanzleiSECUREMAIL gelingt die sichere Übertragung.
Funktioniert kanzleiSECUREMAIL mit jeder E-Mail, auch mit Anhängen?
Ja, MXG überträgt jede E-Mail verschlüsselt, einschließlich der E-Mail-Anhänge. Der Anhangstyp (z.B. Dateiendung) ist dabei für die Verschlüsselung nicht relevant.
Wird meine E-Mail mit kanzleiSECUREMAIL verzögert versendet?
Nein, es findet keine spürbare Verzögerung beim E-Mail-Versand statt. kanzleiSECUREMAIL prüft die Verschlüsselungs-Optionen und wendet die Verschlüsselung an. Dafür werden nur einige Millisekunden benötigt.
Ist die Kombination mit der digitalen Signatur via S/MIME möglich?
Ja, der persönliche Identitätsnachweis (digitale Signatur) via S/MIME kann problemlos mit kanzleiSECUREMAIL kombiniert werden. Die Zertifikatsverwaltung wird dabei für Sie übernommen.
Ist die Zustellung an den Empfänger für mich nachvollziehbar?
kanzleiSECUREMAIL übernimmt die Kommunikation mit dem E-Mail-Server des Empfängers und protokolliert dabei die Datenübertragung mit dem Empfänger-Server, einschließlich dessen Empfangs-Quittierung. Dadurch ist der Zustell-Status zu jeder Zeit nachvollziehbar und Sie sind im Streitfall durch den digitalen Zustellnachweis rechtlich abgesichert.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren

Jetzt persönlich beraten lassen!
Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da
Nutzen Sie unser Kontaktformular
oder rufen Sie uns an!
0201 8612-251
Sie erreichen uns von
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Kontaktformular Produktseite - Ohne Betreff

Unsere neuesten Blogbeiträge

Sicherheitslücken beim E-Rechnungsversand von Kanzleien

8. August 2025
Dipl.-Math. techn. Georg Nestmann
Mit der schrittweisen Einführung der E-Rechnungspflicht sind zunehmend auch Kanzleien von digitalen Transformationsprozessen betroffen. Was auf den ersten Blick wie ein bürokratischer Mehraufwand wirkt, hat in Wirklichkeit weitreichende Auswirkungen auf die tägliche Praxis. Denn mit der verpflichtenden elektronischen Rechnungsstellung geht auch ein erhöhtes Risiko für Manipulation und Betrug einher. Elektronische Rechnungen, die unverschlüsselt per E-Mail […]
Weiterlesen

Das beA und die Fristenbearbeitung: Herausforderungen für die anwaltliche Sorgfaltspflicht bleiben

30. Juli 2025
Wendy Böker
Aktuelle BGH-Entscheidungen und jüngste Systemausfälle des elektronischen Rechtsverkehrs in der Justiz zeigen deutlich: Die elektronische Aktenführung und das beA erfordern besondere Aufmerksamkeit bei der Kanzleiorganisation und bringen weiterhin erweiterte Sorgfaltspflichten mit sich. Wir beleuchten nachfolgend einige Beispiele: Systemausfälle als Realität der Digitalisierung in der Justiz: Die jüngsten – teilweise vollständigen – technischen Ausfälle der elektronischen […]
Weiterlesen

Effizienzsteigerung durch KI: BRYTER und Soldan kooperieren bei Legal-Tech-Lösung für mittelständische Kanzleien

28. Juli 2025
Nina Sander
Der Legal-Tech-Pionier BRYTER und der etablierte Kanzleidienstleister Soldan starten eine Kooperation, um Rechtsanwaltskanzleien den Zugang zu leistungsstarker Künstlicher Intelligenz zu erleichtern. Ab sofort wird Soldan die neue BEAMON KI Suite als direkt einsatzbereite Lösung seinen Kunden anbieten – ohne Integrationsaufwand und ohne technisches Vorwissen. Moderne Technologie – für alle zugänglich Künstliche Intelligenz ist allgegenwärtig und […]
Weiterlesen
Melden Sie sich zum Newsletter an
Jetzt kostenlos anmelden
Besuchen Sie uns auf Social Media
usertagphone-handsetcalendar-fullmagnifiercrossmenuchevron-upchevron-down