Software
Innovatives Recherchetool

LeReTo – das Legal Research Tool

Smarte PDFs by LeReTo – mit einem Klick zur Fundstelle
LeReTo-Dropzone als Bestandteil der SoldanFachsuche
Automatische Verlinkung zu frei verfügbarer deutscher Rechtsprechung
Jetzt 2 Wochen Gratis testen!

Smarte PDFs by LeReTo – mit einem Klick zur Fundstelle

LeReTo erkennt in Dokumenten zitierte, frei verfügbare deutsche Rechtsprechung und verlinkt diese zu öffentlichen Datenbanken. Zitierte Rechtsprechung kann so direkt aus Schriftsätzen, Gerichtsentscheiden oder Gutachten im Portable-Document-Format (PDF) mit nur einem Klick geöffnet werden. Die Nutzung ist schnell und unkompliziert.

LeReTo - Ihre Vorteile

Sie durchsuchen innerhalb weniger Sekunden die wesentlichen öffentlichen Datenbanken
Keine Installation: LeReTo ist als Bestandteil der SoldanFachsuche ein reines Online-Tool
Schnelle und unkomplizierte Recherche
Zitierte Rechtsprechung kann so direkt aus Schriftsätzen, Gerichtsentscheiden oder Gutachten im Portable-Document-Format (PDF) mit nur einem Klick geöffnet werden
Sie erhalten LeReTo - Das Legal Research Tool für nur 19,– € / Monat.
Jetzt 2 Wochen GRATIS testen!

LeReTo - Das Legal Research Tool - SO funktioniert´s

Mit LeReTo analysieren Sie vollautomatisch PDF-Dokumente hinsichtlich der zitierten Rechtsprechung, d.h. die Software gleicht die im Dokument enthaltenen Texte mit juristischen Quellen ab. Die Treffer werden direkt im PDF zu den öffentlichen Datenbanken verlinkt. Die "LeReTo-Dropzone" ist Bestandteil der Soldan Fachsuche.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren

Fordern Sie jetzt Ihre 2-wöchige Testphase an!
Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da
Nutzen Sie unser Kontaktformular
oder rufen Sie uns an!
0201 8612-251
Sie erreichen uns von
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Kontaktformular Produktseite - Ohne Betreff

Unsere neuesten Blogbeiträge

ChatGPT

Datenschutzkonform mit AI arbeiten: Chancen für Kanzleien bei der Arbeit mit generativer KI

6. März 2025
Florian Spengler
Wie in jeder Branche stehen auch Kanzleien dem demografischen Wandel bevor. Trotz einer nachrückenden Generation wächst die Zahl an „Digital Natives“ nicht schnell genug, um dem Wandel in Wirtschaft und Digitalisierung gerecht zu werden. In vielen Unternehmen kann generative KI hier den Unterschied bedeuten. Die erfolgreiche Integration von KI-Systemen erleichtert das Arbeiten mit großen Datenmengen […]
Weiterlesen

Innovative Lösung von NENNA.AI sorgt für den sicheren Einsatz von KI in der Kanzlei

Der Kanzleispezialist SOLDAN bietet jetzt eine neue Softwarelösung an, mit der Anwältinnen und Anwälte endlich KI-gestützte Tools ganz sicher in der Kanzlei einsetzen können. Die AI Enablement Plattform – entwickelt von dem Berliner Softwareunternehmen NENNA.AI - stellt sicher, dass beim Einsatz von KI in der Kanzlei alle rechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften eingehalten werden. Das Produkt […]
Weiterlesen

KI-Kompetenz nach EU-KI-Verordnung in Kanzleien

18. Februar 2025
Christian Rekop
Bevor Kanzleien Software mit Künstlicher Intelligenz in ihre Arbeitsabläufe integrieren, sollten spätestens seit Anfang Februar 2025 Maßnahmen zur Sicherstellung von KI-Kompetenz bei Mitarbeitenden getroffen werden. Die Verpflichtung aus der KI-Verordnung ergibt sich aus folgenden Regelungen: Die zuvor erwähnten Maßnahmen müssen seit dem 02. Februar 2025 ergriffen werden.[4] Welche Maßnahmen zur Sicherstellung oder gegebenenfalls zum Aufbau […]
Weiterlesen
Melden Sie sich zum Newsletter an
Jetzt kostenlos anmelden
Besuchen Sie uns auf Social Media
usertagphone-handsetcalendar-fullmagnifiercrossmenuchevron-up