Software
Soldan Telefonservice meets FlexiLead

Telefonanfragen und Neumandate effizient handhaben

Bessere Erreichbarkeit - Auf Wunsch an 365 Tagen / 24 Stunden
Automatisierung repetitiver Arbeitsschritte
Arbeitsentlastung in Ihrer Kanzlei
Steigerung der Mandantenzufriedenheit
Jetzt unverbindliche Präsentation anfordern!

Die perfekte Kombination aus Dienstleistung und Software

Mit dem Soldan Telefonservice laufen keine Mandantenanfragen mehr ins Leere und nachgelagerte, repetitive Arbeitsschritte automatisieren Sie ganz einfach mit der Lösung FlexiLead.

Ihre Vorteile

24/7 Erreichbarkeit an 365 Tagen im Jahr
VIP-Kontakte hinterlegen zur Weiterleitung bzw. Filterfunktion
Ideal bei Gerichtsterminen, Wunsch nach ungestörtem Arbeiten, Urlaub, Krankheit, außerhalb der Geschäftszeiten, Anrufspitzen
Persönliche Gesprächsannahme in ReNo-Qualität / mehrsprachig auf Wunsch
Unkomplizierte Anreicherung der übergebenen strukturierten Daten in FlexiLead
Zuweisung und Aufgabenerteilung an entsprechende Sachbearbeiter
Fehlende Unterlagen automatisiert beim potenziellen Mandanten anfragen
Kein händisches Übertragen von Mandantendaten mehr
Fordern Sie jetzt Ihren unverbindlichen Präsentationstermin an!

Soldan Telefonservice in Verbindung mit FlexiLead - so funktioniert´s!

In dieser einzigartigen Kombination aus Dienstleistung und Software wird die Annahme von Telefonaten nach Ihren Wünschen ganz oder teilweise von gut ausgebildeten, externen Fachkräften übernommen. Jedes Anliegen wird dann mithilfe von FlexiLead entweder direkt in die automatischen Arbeitsabläufe gegeben oder dem richtigen Ansprechpartner qualifiziert zur weiteren Bearbeitung zugeleitet.
Häufig gestellte Fragen
Welche Sprachen sind möglich bei der Anrufannahme?
Wir bieten eine muttersprachliche Anrufentgegennahme auf Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch an.
Was ist unter der VIP-Verwaltung zu verstehen?
Über die VIP-Verwaltung können Sie kostenlos ausgewählten Anrufer-Nummern definierte Funktionen zuweisen, wie z. B. dass eingehende Telefonate von einer bestimmten Nummer immer auf eine Mobilnummer weitergeleitet werden müssen
Wie hoch ist der Implementierungsaufwand?
Der Aufwand der Implementierung von FlexiLead ist sehr gering. Es muss lediglich festgelegt werden, welche Daten der Telefonservice abfragen soll. Der Telefonservice legt die neue Anfrage dann direkt in FlexiLead an. Eine Einrichtung erfolgt innerhalb weniger Tage.
Welche technischen Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
Da es sich um Cloudlösungen handelt, benötigen Sie keine teure IT-Infrastruktur oder gar eine Serverlandschaft – Sie sparen also bares Geld. Die Nutzer greifen einfach mit ihrem Endgerät auf die im Internet bereit gestellte Infrastruktur zu. Darüber hinaus steht eine Cloudlösung jederzeit und überall zur Verfügung – perfekt für mobiles Arbeiten bzw. Homeoffice und selbstverständlich DSGVO-konform.
Gibt es Schnittstellen zu Kanzleisoftware-Lösungen, sodass eine Weiterbearbeitung möglich ist?
ja, Flexilead bietet Integrationsmöglichkeiten mit verschiedensten Anwaltssoftware-Systemen, um nahtlose Arbeitsabläufe zu gewährleisten. Sprechen Sie uns hierzu gerne direkt an.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren

Fordern Sie jetzt Ihren unverbindlichen Präsentationstermin an!
Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da
Nutzen Sie unser Kontaktformular
oder rufen Sie uns an!
0201 8612-251
Sie erreichen uns von
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Kontaktformular Produktseite - Ohne Betreff

Unsere aktuellen Blogbeiträge

Sicherheitslücken beim E-Rechnungsversand von Kanzleien

8. August 2025
Dipl.-Math. techn. Georg Nestmann
Mit der schrittweisen Einführung der E-Rechnungspflicht sind zunehmend auch Kanzleien von digitalen Transformationsprozessen betroffen. Was auf den ersten Blick wie ein bürokratischer Mehraufwand wirkt, hat in Wirklichkeit weitreichende Auswirkungen auf die tägliche Praxis. Denn mit der verpflichtenden elektronischen Rechnungsstellung geht auch ein erhöhtes Risiko für Manipulation und Betrug einher. Elektronische Rechnungen, die unverschlüsselt per E-Mail […]
Weiterlesen

Das beA und die Fristenbearbeitung: Herausforderungen für die anwaltliche Sorgfaltspflicht bleiben

30. Juli 2025
Wendy Böker
Aktuelle BGH-Entscheidungen und jüngste Systemausfälle des elektronischen Rechtsverkehrs in der Justiz zeigen deutlich: Die elektronische Aktenführung und das beA erfordern besondere Aufmerksamkeit bei der Kanzleiorganisation und bringen weiterhin erweiterte Sorgfaltspflichten mit sich. Wir beleuchten nachfolgend einige Beispiele: Systemausfälle als Realität der Digitalisierung in der Justiz: Die jüngsten – teilweise vollständigen – technischen Ausfälle der elektronischen […]
Weiterlesen

Effizienzsteigerung durch KI: BRYTER und Soldan kooperieren bei Legal-Tech-Lösung für mittelständische Kanzleien

28. Juli 2025
Nina Sander
Der Legal-Tech-Pionier BRYTER und der etablierte Kanzleidienstleister Soldan starten eine Kooperation, um Rechtsanwaltskanzleien den Zugang zu leistungsstarker Künstlicher Intelligenz zu erleichtern. Ab sofort wird Soldan die neue BEAMON KI Suite als direkt einsatzbereite Lösung seinen Kunden anbieten – ohne Integrationsaufwand und ohne technisches Vorwissen. Moderne Technologie – für alle zugänglich Künstliche Intelligenz ist allgegenwärtig und […]
Weiterlesen
Melden Sie sich zum Newsletter an
Jetzt kostenlos anmelden
Besuchen Sie uns auf Social Media
usertagphone-handsetcalendar-fullmagnifiercrossmenuchevron-upchevron-down