Software
Die intelligente Lösung für Rechtsanwälte im elektronischen Rechtsverkehr

beA-Direkt

Automatisierte Abholung aller Nachrichtenein- und -ausgänge
Automatisierte Anlagenbenennung und Stempelfunktion
Nahtlose Einbindung in die Kanzleiprozesse
Minimierung des beA-Administrationsaufwands
Vereinfachte eEB-Abgabe und qeS-Funktionalität 
Nur 24,- € pro Berufsträger

Einfacher, flexibler, sicherer – beA-Direkt

beA-Direkt vereinfacht den Empfang und den Versand von beA-Nachrichten für Rechtsanwälte, Syndikusanwälte und Berufsausübungsgemeinschaften.

beA-Direkt ist mehr als nur eine Kommunikationssoftware - es ist Ihr digitaler Rechtsverkehrs-Assistent. Entwickelt für Anwältinnen und Anwälte, die Effizienz und Professionalität in den Mittelpunkt stellen, bietet die Software eine umfassende Lösung für alle Herausforderungen des elektronischen Rechtsverkehrs.

Vorteile für verschiedene Kanzleigrößen:

Einzelanwälte und Kleinkanzleien
• Kosteneffiziente Lösung
• Minimaler Einrichtungsaufwand
• Intuitives Benutzer-Interface

Mittelständische Kanzleien
• Flexibles Rechte- und Rollenmanagement
• Automatisierte Prozesse

Großkanzleien
• REST-API für individuelle Integrationen
• Umfangreiche Administrationsmöglichkeiten

Hier erhalten Sie einen kurzen Einblick in das Produkt. Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt freizugeben. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

beA-Direkt – so funktioniert es!

beA-Nachrichten einfach via E-Mail Postfach empfangen – so wie jede andere E-Mail auch, das geht mit beA-Direkt. Auch eine qualifizierte elektronische Signatur (qeS) bringen Sie per Knopfdruck an.  Nutzen Sie unsere automatisierte Anlagenkonvertierung (z.B. Word-Dokument zu PDF), die automatisierte Anlagenbenennung und die Stempelfunktionalität, um noch schneller die Schriftsätze vorbereiten und versenden zu können.

Die untere Grafik zeigt, wie die Komfort-Lösung beA-Direkt in der Praxis funktioniert.
Einfache Installation
Schnelle und unkomplizierte Einrichtung
Kompatibel mit gängigen Systemen wie Terminalservern und Citrix
Flexibles Rechte- & Rollenkonzept

Workfloworientierter Nachrichtenempfang
Automatischer Abruf eingehender Nachrichten
Speicherung von Anhängen, Sendungs- und Herkunftsnachweisen
Anpassbare Anlagensteuerung
Anzeige von eEB-Anforderungen

Programmierschnittstellen
Fertige API´s zu Dokumentenmanagementsystemen, Legalsoftware und elektronischem Fristenmanagement
Intelligente Nachrichtenverwaltung
Sofortige Archivierung aller ein- und ausgehenden Nachrichten
E-Mail-ähnliche Benutzeroberfläche
Nahtlose Integration mit Microsoft Exchange und Outlook
Komfortabler Nachrichtenversand
Drag-and-Drop-Funktionalität für Anlagen
Automatische PDF/A-Konvertierung
Intelligente Dateinamenkonvertierung
automatisierte Anlagenbenennung und Anlagenstempel
Export der Eingangsbestätigung der Gerichte
Qualifizierte elektronische Signatur
Vollintegrierte Fernsignaturfunktion
Stapelsignatur

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Microsoft Bookings. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kanzleien die uns bereits vertrauen

Häufig gestellte Fragen
Ruft Soldan dann meine beA-Nachrichten ab?
Nein, das erledigt beA-Direkt. Die Software wird vollständig bei Ihnen installiert und Soldan kommt mit Ihren Nachrichten nicht in Berührung. Sämtliche Daten und Zertifikate bleiben damit selbstbestimmt in der Kanzleiumgebung.
Was ist der Vorteil gegenüber der Arbeit mit dem beA-Web-Client?
beA-Direkt arbeitet mit Ihrem Software-Zertifikat und sorgt für eine hohe Automatisierung der Abläufe, die Sie oder Ihre Mitarbeiter sonst selbst erledigen müssten, und damit zu einer enormen Zeitersparnis. Das Starten der beA-Client Security und die Einwahl in das beA-Portal der BRAK entfallen damit vollständig.

Die Zeitersparnis pro Nachrichteneingang ist sogar signifikant messbar. Nutzen Sie hierfür unseren beA-Rechner
Wie funktioniert es mit der Unterschrift von Dokumenten?
Eine Unterschrift ist nicht mehr erforderlich. Die Unterschrift wird durch die qualifizierte elektronische Signatur (qeS) ersetzt. Seit 01.01.2018 entfällt die qeS, sobald der Anwalt selbst das Dokument aus beA heraus versendet. Allerdings gibt es Dokumente, die nur wirksam mit qeS eingereicht werden können, daher ggf. erhöhtes Haftungsrisiko.
Die Assistenzen versenden die beA-Nachrichten. Kann denn weiterhin qualifiziert elektronisch signiert werden?
beA-Direkt unterstützt die qualifiziert elektronische Signatur. Die Fernsignaturfunktionalität ist integriert und mit nur wenigen Klicks an die Dokumente anzubringen. Schauen Sie sich dies gerne in unserem obigen Video an.
Was hat es mit der automatisierten Anlagenbenennung und der Stempelfunktionalität auf sich?
Mit beA-Direkt haben Sie z.B. die Möglichkeit, die Anlagen zum Schriftsatz automatisiert zu nummerieren oder ergänzend zu benamen. Zum anderen können Sie diese Nummerierung oder Benamung durch einen schnellen Klick auf die obere rechte Ecke des Dokuments aufstempeln. Dies führt bei der Vorbereitung von Schriftsätzen zu einer enormen Zeitersparnis. 
Wird bei der Nutzung von beA-Direkt der Zugriff auf das beA-Portal der BRAK gesperrt?
Nein! Selbstverständlich bleibt der Zugriff auf das beA-Portal der BRAK erhalten. Hier haben Sie weiterhin die Möglichkeit, notwendige administrative Einstellungen, Zertifikatsverwaltungen etc. vorzunehmen
Unsere Konditionen
Mit beA-Direkt empfangen und versenden Sie beA-Nachrichten einfach, flexibel und sicher.
beA-Nachrichten als E-Mail empfangen und entsprechend Ihrem eigenen Workflow weiterverarbeiten.
Für den Empfang entfällt die Nutzung des Kartenlesegeräts und die doppelte PIN-Eingabe.
Sie geben formgerecht eEBs und Schriftsätze an Gerichte und andere Berufsträger ab.
beA-Direkt ist auch geeignet zum Abruf und Versand von Nachrichten für und aus dem BAG-Postfach sowie für Syndikusanwälte.
Sie erhalten beA-Direkt für nur 24,- € netto je Berufsträger.
Jetzt persönlich beraten lassen

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren

Lassen Sie sich jetzt zu beA-Direkt beraten!
Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da
Nutzen Sie unser Kontaktformular
oder rufen Sie uns an!
0201 8612-251
Sie erreichen uns von
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Kontaktformular Produktseite - beA-Direkt

Unsere neuesten Blogbeiträge

Sicherheitsmaßnahmen für den Einsatz von Sprachmodellen in Kanzleien und Rechtsabteilungen

3. April 2025
Christian Michael Rekop, LL.M.
organisatorische, vertragliche und technische Maßnahmen Sprachmodelle können Juristinnen und Juristen bei der Arbeit mit und an rechtlichen Texten und Dokumenten unterstützen, ob in der Recherche, Analyse, Würdigung, Übersetzung oder Erstellung. Dieser Beitrag soll Maßnahmen aufzeigen, mit denen die Arbeit mit Sprachmodellen so sicher wie möglich gestaltet werden kann. Welche Risiken können abgemildert werden? Schlechte Qualität […]
Weiterlesen
ChatGPT

Datenschutzkonform mit AI arbeiten: Chancen für Kanzleien bei der Arbeit mit generativer KI

6. März 2025
Florian Spengler
Wie in jeder Branche stehen auch Kanzleien dem demografischen Wandel bevor. Trotz einer nachrückenden Generation wächst die Zahl an „Digital Natives“ nicht schnell genug, um dem Wandel in Wirtschaft und Digitalisierung gerecht zu werden. In vielen Unternehmen kann generative KI hier den Unterschied bedeuten. Die erfolgreiche Integration von KI-Systemen erleichtert das Arbeiten mit großen Datenmengen […]
Weiterlesen

Innovative Lösung von NENNA.AI sorgt für den sicheren Einsatz von KI in der Kanzlei

Der Kanzleispezialist SOLDAN bietet jetzt eine neue Softwarelösung an, mit der Anwältinnen und Anwälte endlich KI-gestützte Tools ganz sicher in der Kanzlei einsetzen können. Die AI Enablement Plattform – entwickelt von dem Berliner Softwareunternehmen NENNA.AI - stellt sicher, dass beim Einsatz von KI in der Kanzlei alle rechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften eingehalten werden. Das Produkt […]
Weiterlesen
Melden Sie sich zum Newsletter an
Jetzt kostenlos anmelden
Besuchen Sie uns auf Social Media
usertagphone-handsetcalendar-fullmagnifiercrossmenuchevron-upchevron-down