Webinar

Das kostenlose Webinar mit Inès Woltmann und Maren Adam

How to easy AML – Warum Geldwäscheprävention so wichtig ist?

Notare, Anwälte, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater sind zur Geldwäscheprävention verpflichtet. Laut nationaler Risikoanalyse 2019 sowie FATF-Prüfungsergebnisse von 2022 fällt ihnen eine Schlüsselrolle zu.

Welche Inhalte werden in der Schulung vermittelt?

Sie gehören zu einer kleinen Gruppe von Eingeweihten, die einen Blick in die Herzkammern ihrer Klienten werfen dürfen: In die Finanzen, rechtlichen Konstellationen und Geschäftskonstruktionen. Seit kurzer Zeit dürfen und müssen sie trotz eigentlicher Verschwiegenheitspflicht bei Geldwäsche-Verdacht Meldung abgeben. Trotzdem besteht laut verschiedener Analysen durch die Aufsichtsbehörden noch eine große Diskrepanz zwischen tatsächlichen und erwartbaren Meldungen. Der Druck auf die Berufszweige zur Einhaltung und Prüfung der getroffenen Anti-Geldwäsche-Maßnahmen dürfte zunehmen.

In dieses Spannungsfeld begibt sich nun Kerberos Compliance. Als Vermittler zwischen Aufsichten und Verpflichteten sorgt sich Kerberos nicht nur um die Kommunikation, sondern vor allem um die einfache, kostengünstige und schnelle Einhaltung und Umsetzung aller Verpflichtungen.
Inhalte des Webinars:
Geldwäsche-Risiko für „freie Berufe“
Verpflichtungen nach dem Geldwäschegesetz
Risikomanagement
Kundenidentifizierung / Due-Diligence-Prüfungen inkl. Sanktions-, Pep- und Hochrisikoländer-Listen Abgleiche
Mitarbeiterschulungen
Dokumentation
Hinweis:

Das Webinar wird für interne Schulungszwecke aufgezeichnet.
Unsere Termine im Überblick
Ort: Online
Preis: kostenlos€*
19.04.2023
Dauer: von 14:00 Uhr bis 14:40 Uhr
Jetzt Webinar buchen
* Netto-Preise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.

An wen richtet sich das Angebot?

Das Webinar richtet sich an Notare, Anwälte, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater.
Voraussetzung zur Teilnahme am Webinar:
Die Teilnahme am Soldan Webinar wird über Ihren Web-Browser erfolgen. Daher benötigen Sie für Ihre Teilnahme einen aktuellen Web-Browser mit Möglichkeit zur Soundausgabe (Kopfhörer oder Lautsprecher).

Bitte nutzen Sie als Browser die neuste Version von Chrome, Firefox oder Microsoft Edge. 
Elke Jahnke
Seminarorganisation
Sabine Wendisch
Seminarorganisation

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter

Melden Sie sich hier zum Webinar an

Anmelde- und Stornobedingungen
Eine Stornierung ist bis 24 Stunden vor dem Webinar möglich. 

Datenschutzhinweis
Die personenbezogenen Daten, die Sie innerhalb des Bestellscheins angeben, werden von uns nur für die Abwicklung Ihrer Bestellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) EU-DS-GVO verwendet. Die Daten werden bei uns nur so lange vorgehalten, wie diese für die Bestellung benötigt werden bzw. solange entsprechende Archivierungspflichten bestehen. Sie haben das Recht, Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Darüber hinaus haben Sie auch das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen. Für Rückfragen zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit diesem Bestellschein können Sie sich auch an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@soldan.de wenden.
Anmeldung - Schulung

Rechnungsadresse


Kontakt


Weitere Schulungsangebote

Inhouse-Seminar – beA

Machen Sie Mitarbeiter und Berufsträger fit für das beA. In Inhouse-Schulungen zum beA können Sie Haftungsfallen minimieren und mit auf Ihre Kanzlei abgestimmten Inhalten Anwälte und Mitarbeiter schulen und einen rechtssicheren Umgang für das besondere elektronische Anwaltspostfach und das Gesellschaftspostfach festlegen.
Mehr Informationen

Webinar – beA für Einsteiger

Im ersten Online-Seminar unserer Reihe stellt die Referentin, Sabine Jungbauer, die rechtlichen Punkte rund um das beA dar. Werner Jungbauer stellt dann im zweiten Online-Seminar wichtige Aspekte des Innenlebens des beA dar.
Mehr Informationen

Webinar – beA für Fortgeschrittene

Im ersten Online-Seminar unserer Reihe stellt die Referentin, Sabine Jungbauer, wichtige BGH-Rechtsprechung rund um das beA dar.
Im zweiten Online-Seminar lernen Sie mit Werner Jungbauer pfiffige Tipps im Umgang mit dem beA.
Mehr Informationen
Weitere Informationen

Sicherheitsmaßnahmen für den Einsatz von Sprachmodellen in Kanzleien und Rechtsabteilungen

3. April 2025
Christian Michael Rekop, LL.M.
organisatorische, vertragliche und technische Maßnahmen Sprachmodelle können Juristinnen und Juristen bei der Arbeit mit und an rechtlichen Texten und Dokumenten unterstützen, ob in der Recherche, Analyse, Würdigung, Übersetzung oder Erstellung. Dieser Beitrag soll Maßnahmen aufzeigen, mit denen die Arbeit mit Sprachmodellen so sicher wie möglich gestaltet werden kann. Welche Risiken können abgemildert werden? Schlechte Qualität […]
Weiterlesen
ChatGPT

Datenschutzkonform mit AI arbeiten: Chancen für Kanzleien bei der Arbeit mit generativer KI

6. März 2025
Florian Spengler
Wie in jeder Branche stehen auch Kanzleien dem demografischen Wandel bevor. Trotz einer nachrückenden Generation wächst die Zahl an „Digital Natives“ nicht schnell genug, um dem Wandel in Wirtschaft und Digitalisierung gerecht zu werden. In vielen Unternehmen kann generative KI hier den Unterschied bedeuten. Die erfolgreiche Integration von KI-Systemen erleichtert das Arbeiten mit großen Datenmengen […]
Weiterlesen

Innovative Lösung von NENNA.AI sorgt für den sicheren Einsatz von KI in der Kanzlei

Der Kanzleispezialist SOLDAN bietet jetzt eine neue Softwarelösung an, mit der Anwältinnen und Anwälte endlich KI-gestützte Tools ganz sicher in der Kanzlei einsetzen können. Die AI Enablement Plattform – entwickelt von dem Berliner Softwareunternehmen NENNA.AI - stellt sicher, dass beim Einsatz von KI in der Kanzlei alle rechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften eingehalten werden. Das Produkt […]
Weiterlesen
Melden Sie sich zum Newsletter an
Jetzt kostenlos anmelden
Besuchen Sie uns auf Social Media
usercarttagphone-handsetmap-markercalendar-fullclockmagnifiercrossmenuchevron-up