Beratung
Neue Systemvoraussetzung!

Wappnen Sie sich für die Zukunft!

Ab 2023 benötigen Sie das 64 bit System,
um weiterhin mit beA arbeiten zu können
Jetzt kostenlosen beA 64-Bit IT-Check durchführen lassen

Der beA IT-Check von Soldan

Aufgrund der gestiegenen Anforderungen im Bereich der IT-Security sind Anpassungen im beA-System notwendig. Insbesondere komplexe kryptologische Funktionen zur Verschlüsselung von Nachrichten und Dokumenten verlangen ein hohes Maß an Rechenkapazität. Daher ist ab 2023 für die Nutzung des beA ein Windows 64-bit Betriebssystem Voraussetzung. Ab sofort bieten wir Ihnen einen kostenlosen IT-Check an und prüfen für Sie, ob Ihr System alle Voraussetzungen für die zukünftige Nutzung des beA erfüllt.

Was tun, wenn Sie die Voraussetzungen für die Nutzung Ihres beA-Postfaches ab 2023 nicht erfüllen? Für diesen Fall, können wir Ihnen nachfolgende Varianten anbieten, um Sie für die zukünftige beA Nutzung zu wappnen.

Variante 1

Mit dem Soldan beA-Laptop erhalten Sie eine rundum Hardware-Lösung, die allen zukünftigen technischen Anforderungen an Ihr beA erfüllt.

Betriebssystem: Microsoft Windwos 10/11 Pro 64-Bit, deutsch, vorinstalliert
Intel® Core™ i5-10210U
16GB DDR4 2666 Arbeitsspeicher
250 GB SSD M.2 SATA mit 6 Gb/s
15,6" (39,6 cm) entspiegeltes Full HD-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung
MS Office 2021 Home and Business, vorinstalliert (inkl. kostenloser Einrichtung Ihrer Briefköpfe)
inkl. Tastatur und Maus
optionaler Rundumschutz inkl. Wartung und Vierenscanner
Sie erhalten Ihren beA-PC als Komplettpaket (Software, Kabel, Vorinstallation) für nur 1.849,– €.

Variante 2

Mit dem Soldan Cloud-PC erhalten Sie ein unkomplieziertes Rundum-sorglos-Paket, um standortunabhängig auf Ihr beA zugreifen zu können.

Installation im Rechenzentrum
Kanzleispezifische Einstellung lt. Checkliste
Übertragung Ihres Datenbestandes
Kurzeinweisung zum Nutzerlogin
Test und Abnahme
mtl. Einzelplatzmiete im virtuellen Rechenzentrum bis max. 2 Arbeitsplätze
keine Investitionen, kein Handlingsaufwand, keine hohen Dauerbelastungen

Sie erhalten Ihren Cloud-PC zum einmaligen Preis von 799,– € für die Inbetriebnahme, danach 119,– € pro Nutzer & Monat.

Variante 3

Sie wollen Ihre IT-Infrastrukur auf den neusten Stand bringen? Gerne beraten wir sie in Ihren Kanzleiräumen und erfassen den aktuellen Stand der Technik. 

Serverkonzept
IT-Sicherheitskonzept
PC-/ Hardwarekonzept
Sie erhalten von uns gerne ein unverbindliches Angebot auf Grundlage des erhobenen Standes Ihrer Technik.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren


Fordern Sie jetzt Ihren persönlichen beA 64-Bit IT-Check an!
Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da
Nutzen Sie unser Kontaktformular
oder rufen Sie uns an!
0201 8612-251
Sie erreichen uns von
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Kontaktformular Produktseite - Ohne Betreff

Unsere neusten Blogbeiträge

Sicherheitslücken beim E-Rechnungsversand von Kanzleien

8. August 2025
Dipl.-Math. techn. Georg Nestmann
Mit der schrittweisen Einführung der E-Rechnungspflicht sind zunehmend auch Kanzleien von digitalen Transformationsprozessen betroffen. Was auf den ersten Blick wie ein bürokratischer Mehraufwand wirkt, hat in Wirklichkeit weitreichende Auswirkungen auf die tägliche Praxis. Denn mit der verpflichtenden elektronischen Rechnungsstellung geht auch ein erhöhtes Risiko für Manipulation und Betrug einher. Elektronische Rechnungen, die unverschlüsselt per E-Mail […]
Weiterlesen

Das beA und die Fristenbearbeitung: Herausforderungen für die anwaltliche Sorgfaltspflicht bleiben

30. Juli 2025
Wendy Böker
Aktuelle BGH-Entscheidungen und jüngste Systemausfälle des elektronischen Rechtsverkehrs in der Justiz zeigen deutlich: Die elektronische Aktenführung und das beA erfordern besondere Aufmerksamkeit bei der Kanzleiorganisation und bringen weiterhin erweiterte Sorgfaltspflichten mit sich. Wir beleuchten nachfolgend einige Beispiele: Systemausfälle als Realität der Digitalisierung in der Justiz: Die jüngsten – teilweise vollständigen – technischen Ausfälle der elektronischen […]
Weiterlesen

Effizienzsteigerung durch KI: BRYTER und Soldan kooperieren bei Legal-Tech-Lösung für mittelständische Kanzleien

28. Juli 2025
Nina Sander
Der Legal-Tech-Pionier BRYTER und der etablierte Kanzleidienstleister Soldan starten eine Kooperation, um Rechtsanwaltskanzleien den Zugang zu leistungsstarker Künstlicher Intelligenz zu erleichtern. Ab sofort wird Soldan die neue BEAMON KI Suite als direkt einsatzbereite Lösung seinen Kunden anbieten – ohne Integrationsaufwand und ohne technisches Vorwissen. Moderne Technologie – für alle zugänglich Künstliche Intelligenz ist allgegenwärtig und […]
Weiterlesen
Melden Sie sich zum Newsletter an
Jetzt kostenlos anmelden
Besuchen Sie uns auf Social Media
usertagphone-handsetcalendar-fullmagnifiercrossmenuchevron-up