Software
Die semantische Suchmaschine

MAIK
semantic matcher by Methodigy

semantische Suche nach Klauseln oder Kontextinformationen
Simultansuche aus anderen Akten
Analyse gegnerischer Schriftsätze und Dokumente
Pflege von Vorlagen und Textbausteinen entfällt

MAIK von Methodigy 
Die semantische Suchmaschine für das Kanzlei-Wissensmanagement der Zukunft

MAIK entfaltet das Potenzial Ihres Kanzleiwissens, ohne dass Sie Vorlagen und Textbausteine aufwändig pflegen müssen.

Bei der Vertragsprüfung und -gestaltung werden Ihnen alternative Klauseln sowie Kontextinformationen zu Ihren Klauseln aus anderen Akten zur Verfügung gestellt. Sie verwalten Ihre Dokumente weiterhin wie gewohnt in elektronischen Akten oder sonstigen individuellen Verzeichnissen.

In der forensischen Tätigkeit analysiert MAIK gegnerische Schriftsätze und andere relevante Dokumente. Es durchsucht die jeweilige Akte und den gesamten Bestand an Akten und stellt semantische Übereinstimmungen, wie Vorträge und Gegenvorträge dar. 

MAIK – Ihre Vorteile

präziser und sekundenschneller Zugriff auf das in Ihren Akten enthaltene Wissen
Simultansuche - alle verfügbaren Quellen in einer Suche gebündelt
aufwändige Pflege von Vorlagen und Textbausteinen entfällt
unmittelbare Verwertung aller Textabschnitte in Akten oder Parallelverfahren möglich
KI-gestützte Sprachmodelle erfassen die Bedeutung juristischer Texte, unabhängig von der genauen Wortwahl der Suchanfrage
Datensicherheit, da kein Datentransfer nach außen
Jetzt individuelles Angebot erhalten

Die semantische Suche MAIK– so funktioniert es!

MAIK reduziert den Suchaufwand nach relevantem Wissen in Parallelakten auf wenige Sekunden. Sie greifen präzise auf Ihr internes Fachwissen zu, ohne aufwändige Vorlagen und Textbausteinverwaltung. Das in der Kanzlei archivierte Expertenwissen wird in der täglichen Aktenarbeit problemlos nutzbar.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren

Fordern Sie jetzt Ihre persönliche Demo an!
Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da
Nutzen Sie unser Kontaktformular
oder rufen Sie uns an!
0201 8612-251
Sie erreichen uns von
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Kontaktformular Produktseite - Ohne Betreff

Unsere neuesten Blogbeiträge

ChatGPT

Datenschutzkonform mit AI arbeiten: Chancen für Kanzleien bei der Arbeit mit generativer KI

6. März 2025
Florian Spengler
Wie in jeder Branche stehen auch Kanzleien dem demografischen Wandel bevor. Trotz einer nachrückenden Generation wächst die Zahl an „Digital Natives“ nicht schnell genug, um dem Wandel in Wirtschaft und Digitalisierung gerecht zu werden. In vielen Unternehmen kann generative KI hier den Unterschied bedeuten. Die erfolgreiche Integration von KI-Systemen erleichtert das Arbeiten mit großen Datenmengen […]
Weiterlesen

Innovative Lösung von NENNA.AI sorgt für den sicheren Einsatz von KI in der Kanzlei

Der Kanzleispezialist SOLDAN bietet jetzt eine neue Softwarelösung an, mit der Anwältinnen und Anwälte endlich KI-gestützte Tools ganz sicher in der Kanzlei einsetzen können. Die AI Enablement Plattform – entwickelt von dem Berliner Softwareunternehmen NENNA.AI - stellt sicher, dass beim Einsatz von KI in der Kanzlei alle rechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften eingehalten werden. Das Produkt […]
Weiterlesen

KI-Kompetenz nach EU-KI-Verordnung in Kanzleien

18. Februar 2025
Christian Rekop
Bevor Kanzleien Software mit Künstlicher Intelligenz in ihre Arbeitsabläufe integrieren, sollten spätestens seit Anfang Februar 2025 Maßnahmen zur Sicherstellung von KI-Kompetenz bei Mitarbeitenden getroffen werden. Die Verpflichtung aus der KI-Verordnung ergibt sich aus folgenden Regelungen: Die zuvor erwähnten Maßnahmen müssen seit dem 02. Februar 2025 ergriffen werden.[4] Welche Maßnahmen zur Sicherstellung oder gegebenenfalls zum Aufbau […]
Weiterlesen
Melden Sie sich zum Newsletter an
Jetzt kostenlos anmelden
Besuchen Sie uns auf Social Media
usertagphone-handsetcalendar-fullmagnifiercrossmenuchevron-up