Software
KI-Assistenz für Juristen

Prime Legal AI

90 %ige Zeitersparnis bei juristischer Arbeit
integrierte Anonymisierung
Sprachbasierte KI-Modelle (LLM)
Sichere Nutzung eigener Datenbestände
Datenschutz- und BRAO-konform
Jetzt 14 Tage testen!

Prime Legal AI - KI-Assistenz für Juristen


PRIME LEGAL AI steht für die nächste Generation juristischer Arbeit. Seit 2017 entwickelt PRIME LEGAL AI intelligente Legal AI Workspaces, die Anwältinnen, Anwälte, Rechtsabteilungen und Verwaltungen dabei unterstützen, effizienter, sicherer und smarter zu arbeiten. Die Lösungen kombinieren tiefes juristisches Verständnis mit modernster Künstlicher Intelligenz – und schaffen Werkzeuge, die nicht nur Arbeit abnehmen, sondern juristische Exzellenz fördern.

Herzstück von PRIME LEGAL AI sind die Legal Semantic Search, die juristische Inhalte kontextbezogen versteht, und das Legal Shield, das sensible Daten automatisch anonymisiert. Damit setzt PRIME LEGAL AI-Maßstäbe bei Geschwindigkeit, Qualität und Datensicherheit. Zugleich ist die Technologie nahtlos in bestehende Softwareumgebungen integrierbar, sodass Kanzleien und Unternehmen keine Kompromisse eingehen müssen, sondern direkt von den Vorteilen profitieren.

Seit dem Zusammenschluss mit der anwalt.de AG, der größten Plattform für Mandatsakquise in Deutschland, werden Reichweite und Technologie gebündelt, um die gesamte Customer Journey im Recht abzubilden – von der ersten Mandantenanfrage bis zur finalen Bearbeitung des Mandats.


Prime Legal AI – Ihre Vorteile

Zeiteinsparung bei juristischer Arbeit um bis zu 90 %
Semantische Suche im integrierten Expertenwissen
Datenschutzkonforme Verarbeitung sensibler Daten
Einfache Individualisierung von Dokumenten
Nutzung von Expertise aus umfangreichen Datenbanken
Keine Halluzinationen bei KI-Nutzung
Kontextbasierte Analyse mit sprachbasierten KI-Modellen (LLM)
Prüfung von Verträgen und Klauseln
Analyse und Zusammenfassung von Urteilen und Dokumenten
Sichere Nutzung eigener Datenbestände mit Schwärzung sensibler Informationen
Microsoft Word AddIn nutzen
BRAO-Konformität
Sie erhalten Prime Legal AI in verschiedenen Preismodellen.
Jetzt persönlich beraten lassen!

Alle Funktionen in einem Überblick

Single

Team

Beschreibung

Persönliche Legal Intelligence

Flexible, Team-weite Legal Intelligence

Aufrufe pro Monat

Unbegrenzt

Unbegrenzt

PLAI Agenten für komplexe Arbeitsroutinen

PLAI Privacy Shield mit Anonymisierung (Gerichtsqualität)

DSGVO-konform

BRAO-konform

Datenhaltung in der EU

Dateien Upload maximal 
pro Monat

2.000

3.000

Zugriff auf PLAI Primärcontent (über 2,5 Mio. Datenquellen)

Prompt Manager inklusive

API-Nutzung

PLAI Legal Semantic Search für maximale Relevanz

Modernste LLM Power

PLAI Word Plug-in für Chat und Review

Legal AI Toolbox mit 100 + Arbeitsroutinen, individuell erweiterbar

Persönlicher Video-Support

Kollaboration im Team

Mindestlaufzeit

12 Monate*

12 Monate*

Preis/Monat/User

199,90 €*

299,90 €*

Jede weitere 1.000 Uploads

49,90 € pro User/Monat

49,90 € pro User/Monat

Testzeitraum

14 Tage

14 Tage

* Pro User pro Monat zzgl. gesetzliche MwSt., Mindestvertragslaufzeit 12 Monate, Kündigungsfrist drei Monate zum Ende der Vertragslaufzeit. Bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement jeweils um weitere12 Monate. 

Prime Legal AI – so funktioniert es!

Zunächst wählen Sie die passende Prime Legal AI-Lösung für Ihre Bedürfnisse. Sie stellen Ihre juristische Frage oder laden Ihr Dokument hoch. Die KI analysiert den Kontext und durchsucht relevante Datenbanken. Sie erhalten eine präzise, umfassende und kontextbezogene Antwort oder einen Textentwurf. Sie überprüfen im Anschluss das Ergebnis und bearbeiten dieses nach Bedarf.

Zeitaufwändige Zusammenfassungen, Vertragserstellungen oder Inhaltsvergleiche erledigen Sie nunmehr in einem Bruchteil der Zeit. So konzentrieren Sie sich auf den Inhalt und die Qualität Ihrer Tätigkeit und nicht mehr auf das Zusammenstellen von Informationen.
Häufig gestellte Fragen
Wie können wir sicher sein, dass unsere sensiblen Daten geschützt sind?
Prime Legal AI legt höchsten Wert auf Datenschutz. Unser System erfüllt die DSGVO-Anforderungen und verwendet eine integrierte Anonymisierungsfunktion. Ihre Daten werden on-premise verarbeitet, bleiben in der EU und Sie behalten die volle Kontrolle darüber. Zudem ist unser Service berufsrechtskonform, sodass Sie sich keine Sorgen um die Vertraulichkeit Ihrer Mandanteninformationen machen müssen.
Wie viel Zeit können wir wirklich mit Prime Legal AI einsparen?
Je nach Anwendungsfall können Sie mit Prime Legal AI Effizienzgewinne von 30% bis 90% erzielen. Das Tool hilft Ihnen, dieselbe Arbeit nie zweimal zu machen, spart mühsame Individualisierungen und nutzt KI-Expertise aus hunderttausenden von Rechtsberatungen. Sie können sich auf das Wesentliche konzentrieren, während Prime Legal AI Routineaufgaben wie Vertragsprüfungen, Schriftsatzerstellungen und Dokumentenanalysen übernimmt.
Ist die Einführung von Prime Legal AI nicht zu kompliziert und zeitaufwendig?
Keineswegs. Prime Legal AI ist sofort einsetzbar und erfordert keine eigenen Daten. Für fortgeschrittenere Lösungen wie den Prime Legal AI Associate bieten wir umfassende Unterstützung bei der Implementierung. Wir führen monatliche Webinare durch und stellen eine Prompt-Bibliothek sowie einen Promptmanager zur Verfügung, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Zudem können Sie eine Demo anfordern, um sich von der einfachen Handhabung zu überzeugen.
Wie zuverlässig sind die von Prime Legal AI generierten Inhalte?
Prime Legal AI basiert auf über 300.000 Rechtsberatungen aus über 50 Rechtsgebieten und über 250.000 Gerichtsentscheidungen. Unser System wurde von Rechtsexperten entwickelt und trainiert. Es liefert präzise, umfassende und kontextbezogene Ergebnisse. Dennoch betonen wir, dass KI die menschliche Expertise nicht ersetzt, sondern ergänzt. Sie als Jurist bleiben weiterhin unverzichtbar für die Interpretation und Anwendung der generierten Inhalte.
Lohnt sich die Investition in Prime Legal AI für unsere Kanzlei wirklich?
Absolut. Prime Legal AI bietet verschiedene Preismodelle, beginnend bei 100€ pro Monat für kleinere Kanzleien bis hin zu maßgeschneiderten Enterprise-Lösungen. Durch die erheblichen Zeitersparnisse und Effizienzsteigerungen amortisiert sich die Investition schnell. Sie können sich auf anspruchsvollere Aufgaben konzentrieren, während Prime Legal AI Routinearbeiten übernimmt. Zudem bieten wir flexible Laufzeiten und die Möglichkeit, im ersten Monat unbegrenzt zu testen, sodass Sie das volle Potenzial ohne Risiko erkunden können.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren

Jetzt persönlich beraten lassen oder kostenlosen Test anfordern!
Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da
Nutzen Sie unser Kontaktformular
oder rufen Sie uns an!
0201 8612-251
Sie erreichen uns von
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Kontaktformular Produktseite - Ohne Betreff

Unsere neuesten Blogbeiträge

Sicherheitslücken beim E-Rechnungsversand von Kanzleien

8. August 2025
Dipl.-Math. techn. Georg Nestmann
Mit der schrittweisen Einführung der E-Rechnungspflicht sind zunehmend auch Kanzleien von digitalen Transformationsprozessen betroffen. Was auf den ersten Blick wie ein bürokratischer Mehraufwand wirkt, hat in Wirklichkeit weitreichende Auswirkungen auf die tägliche Praxis. Denn mit der verpflichtenden elektronischen Rechnungsstellung geht auch ein erhöhtes Risiko für Manipulation und Betrug einher. Elektronische Rechnungen, die unverschlüsselt per E-Mail […]
Weiterlesen

Das beA und die Fristenbearbeitung: Herausforderungen für die anwaltliche Sorgfaltspflicht bleiben

30. Juli 2025
Wendy Böker
Aktuelle BGH-Entscheidungen und jüngste Systemausfälle des elektronischen Rechtsverkehrs in der Justiz zeigen deutlich: Die elektronische Aktenführung und das beA erfordern besondere Aufmerksamkeit bei der Kanzleiorganisation und bringen weiterhin erweiterte Sorgfaltspflichten mit sich. Wir beleuchten nachfolgend einige Beispiele: Systemausfälle als Realität der Digitalisierung in der Justiz: Die jüngsten – teilweise vollständigen – technischen Ausfälle der elektronischen […]
Weiterlesen

Effizienzsteigerung durch KI: BRYTER und Soldan kooperieren bei Legal-Tech-Lösung für mittelständische Kanzleien

28. Juli 2025
Nina Sander
Der Legal-Tech-Pionier BRYTER und der etablierte Kanzleidienstleister Soldan starten eine Kooperation, um Rechtsanwaltskanzleien den Zugang zu leistungsstarker Künstlicher Intelligenz zu erleichtern. Ab sofort wird Soldan die neue BEAMON KI Suite als direkt einsatzbereite Lösung seinen Kunden anbieten – ohne Integrationsaufwand und ohne technisches Vorwissen. Moderne Technologie – für alle zugänglich Künstliche Intelligenz ist allgegenwärtig und […]
Weiterlesen
Melden Sie sich zum Newsletter an
Jetzt kostenlos anmelden
Besuchen Sie uns auf Social Media
usertagphone-handsetcalendar-fullmagnifiercrossmenuchevron-upchevron-down