Software
Kompatibel zu jedem Arbeitsablauf

Rainmaker E-Rechnung Direkt

Konvertierung von xml-Dateien in pdf mit wenigen Klicks
Erstellen von xml-Rechnungen aus pdf-Dateien
PDF-Export
Einfache Bedienbarkeit
Nur 19,- € mtl. pro Nutzer*

Rainmaker E-Rechnung Direkt
Einfach und schnell – Dateien lesbar machen

Alle Kanzleien müssen ab dem 01.01.2025 in der Lage sein, E-Rechnungen im B2B-Bereich zu empfangen. Ausnahmen oder Übergangsfristen sind grundsätzlich nicht vorgesehen.

Dabei gelten XRechnung und ZUGFeRD als die zulässigen Formate - PDF-Rechnungen erfüllen die gesetzlichen Anforderungen nicht.

Kanzleien sollten daher sicherstellen, dass ihre Software E-Rechnungen empfangen und verarbeiten kann. Für Kanzleien ohne Software bietet Soldan E-Rechnung Direkt eine Lösung an, mit der eingehende Rechnungen menschenlesbar gemacht und ohne viel Aufwand exportiert werden können.

Rainmaker E-Rechnung Direkt ist in der Lage, xml-Dateien zu öffnen und in eine menschenlesbare pdf-Datei umzuwandeln. Diese Datei kann exportiert werden, so dass sie in den Kanzleiworkflow integriert werden kann, z.B. für den internen Weiterversand oder Archivierung.

Neu ist die Funktionalität, xml-Dateien aus PDF-Dokumenten zu generieren, d.h. selbstständig xml-Strukturdatensätze zu erzeugen. Durch Eingabe der wichtigsten Rechnungsdaten wird dann ein xml-Strukturdatensatz erzeugt, der über den Export zur Weiterverarbeitung in Ihren individuellen Workflows zur Verfügung steht. 

Darüber hinaus ist E-Rechnung Direkt datenschutzkonform. Die Installation erfolgt auf Ihrem Windows-Endgerät als lokale Software oder alternativ auf Ihrem Kanzleiserver. So sind Ihre Daten jederzeit kanzleiintern geschützt. Ein Zugriff durch Dritte erfolgt nicht.


Und so geht's:

Sie vereinbaren einen Termin über unseren Buchungskalender und wählen zwischen zwei Optionen:

Option 1: Installation nach Kauf
1. Sie entschließen sich direkt für den Kauf von E-Rechnung Direkt. 
2. Sie wählen Ihren persönlichen Installationstermin im Kalender nach Datum und Uhrzeit aus.
3. Sie geben die notwendigen Daten ein.
4. Sie erhalten eine Terminbestätigung per E-Mail.
5. Unsere Mitarbeiter setzen sich mit Ihnen zur Vorbereitung des Termins kurz telefonisch in Verbindung.
6. Am Tag der Installation kontaktiert Sie unser Mitarbeiter und installiert Rainmaker E-Rechnung Direkt.
7. Sie erhalten eine kurze Schulung und legen direkt los.

Option 2: unverbindliche Präsentation
1. Sie entschließen sich für eine kurze unverbindliche Präsentation von E-Rechnung Direkt.
2. Sie wählen Ihren persönlichen Installationstermin im Kalender nach Datum und Uhrzeit aus.
3. Sie geben die notwendigen Daten ein.
4. Sie erhalten eine Terminbestätigung per E-Mail.
5. Unser Mitarbeiter kontaktiert Sie und präsentiert Ihnen Rainmaker E-Rechnung Direkt in einem etwa 20-minüten Termin und bespricht mit Ihnen das weitere Vorgehen.


Laden Sie hier eine xml-Datei herunter, um zu prüfen, ob Ihre Software bereits E-Rechnungen verarbeiten kann.

Laden Sie hier einen Onepager für weitere Informationen herunter. 

Rainmaker E-Rechnung Direkt – Ihre Vorteile

Mit wenigen Klicks ein pdf-Dokument oder xml-Rechnung erzeugen
Kein Schulungsaufwand
Sofort einsatzbereit
Ideale Ergänzung für Kanzleien und Unternehmen ohne E-Rechnungslösung
DSGVO-konform
Sie erhalten Rainmaker E-Rechnung Direkt für nur 19,– € / Monat & Nutzer*.
Jetzt Rainmaker E-Rechnung Direkt bestellen
* Pro Nutzer zzgl. gesetzliche MwSt., Mindestvertragslaufzeit zwölf Monate, Kündigungsfrist vier Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit. Bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement um weitere 12 Monate. Zzgl. Ersteinrichtungsgebühr von 49,- € pro Lizenz zzgl. gesetzliche MwSt.

Rainmaker E-Rechnung Direkt – so funktioniert es!

Sie empfangen eine xml-Datei mit dem Inhalt einer E-Rechnung und laden diese ganz bequem und einfach in Rainmaker E-Rechnung Direkt hoch. Die Konvertierung startet und zeigt Ihnen die Inhalte in einem pdf-Format an. Dieses können Sie entweder drucken oder an einem von Ihnen vorgesehen Speicherort herunterladen. Die pdf-Datei steht Ihnen dann zur weiteren Verarbeitung zur Verfügung. 


Häufig gestellte Fragen
Handelt es sich bei Rainmaker E-Rechnung Direkt um eine cloudbasierte Software?
Nein. Rainmaker E-Rechnung Direkt wird schnell und einfach auf Ihrem lokalen System installiert. Sie benötigen je nach Konfiguration Ihres Systems ggf. Administratorrechte.
Für wen eignet sich E-Rechnung Direkt?
Das Angebot richtet sich an Kanzleien und Unternehmen, die über keine eigene Software verfügen und ab dem 01.01.2025 E-Rechnungen in ein menschenlesbares PDF-Format überführen wollen. 
Kann ich mit E-Rechnung Direkt auch xml-Rechnungen erstellen?
Zum jetzigen Zeitpunkt steht diese Funktionalität noch nicht zur Verfügung. Da wir unsere Produkte stetig weiterentwickeln, ist eine pdf-to-xml-Konvertierung für Ende Q1/2025 geplant.
Gibt es eine Schnittstelle zu anderer Software?
Die erzeugten pdf-Dokumente sind exportierbar und somit vom Speicherort auch in jede andere Software durch geschaffene Arbeitsabläufe importierbar.
Ist die Nutzung von E-Rechnung Direkt datenschutzrechtlich bedenklich?
Es besteht hier kein Datenschutzrisiko. Bei E-Rechnung Direkt handelt es sich um eine Software, die lokal bei Ihnen installiert wird. Diese Installation kann sowohl auf einem Einzelplatz als auch auf Servern installiert werden. So verlassen keinerlei Daten Ihre Kanzlei. 

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren

Unsere neuesten Blogbeiträge

Sicherheitslücken beim E-Rechnungsversand von Kanzleien

8. August 2025
Dipl.-Math. techn. Georg Nestmann
Mit der schrittweisen Einführung der E-Rechnungspflicht sind zunehmend auch Kanzleien von digitalen Transformationsprozessen betroffen. Was auf den ersten Blick wie ein bürokratischer Mehraufwand wirkt, hat in Wirklichkeit weitreichende Auswirkungen auf die tägliche Praxis. Denn mit der verpflichtenden elektronischen Rechnungsstellung geht auch ein erhöhtes Risiko für Manipulation und Betrug einher. Elektronische Rechnungen, die unverschlüsselt per E-Mail […]
Weiterlesen

Das beA und die Fristenbearbeitung: Herausforderungen für die anwaltliche Sorgfaltspflicht bleiben

30. Juli 2025
Wendy Böker
Aktuelle BGH-Entscheidungen und jüngste Systemausfälle des elektronischen Rechtsverkehrs in der Justiz zeigen deutlich: Die elektronische Aktenführung und das beA erfordern besondere Aufmerksamkeit bei der Kanzleiorganisation und bringen weiterhin erweiterte Sorgfaltspflichten mit sich. Wir beleuchten nachfolgend einige Beispiele: Systemausfälle als Realität der Digitalisierung in der Justiz: Die jüngsten – teilweise vollständigen – technischen Ausfälle der elektronischen […]
Weiterlesen

Effizienzsteigerung durch KI: BRYTER und Soldan kooperieren bei Legal-Tech-Lösung für mittelständische Kanzleien

28. Juli 2025
Nina Sander
Der Legal-Tech-Pionier BRYTER und der etablierte Kanzleidienstleister Soldan starten eine Kooperation, um Rechtsanwaltskanzleien den Zugang zu leistungsstarker Künstlicher Intelligenz zu erleichtern. Ab sofort wird Soldan die neue BEAMON KI Suite als direkt einsatzbereite Lösung seinen Kunden anbieten – ohne Integrationsaufwand und ohne technisches Vorwissen. Moderne Technologie – für alle zugänglich Künstliche Intelligenz ist allgegenwärtig und […]
Weiterlesen
Melden Sie sich zum Newsletter an
Jetzt kostenlos anmelden
Besuchen Sie uns auf Social Media
usertagphone-handsetcalendar-fullmagnifiercrossmenuchevron-upchevron-down