Kanzleisoftware

Unsere Kanzleisoftwarelösungen unterstützen Sie in der aktenbezogenen Bearbeitung von Mandaten, bietet einfach zugängliche Schnittstellen zu anderen Softwarelösungen und ist speziell auf die Arbeitsprozesse in Kanzleien optimiert.

Die wichtigsten Leistungen zum Thema Kanzleisoftware

Die wichtigste Leistung der Kategorie

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Unsere Blogbeiträge zum Thema Kanzleisoftware

Legal Project Management in Ihrer Kanzlei: Praktische Vorteile und Umsetzungsmöglichkeiten

21. März 2023
Andreas Nabicht
Die Arbeitsabläufe in Anwaltskanzleien lassen sich durch Legal Project Management (=LPM) erheblich optimieren. Bessere Strukturen bieten schnellen Überblick über zugeteilte Aufgaben und Fristen. Doch das ist nur einer von zahlreichen Vorteilen. Erfahren Sie in diesem Artikel, warum Projektmanagement für Rechtsanwaltskanzleien so wichtig ist und wie auch Sie dieses in Ihrer Kanzlei einführen können. Warum Projektmanagement […]
Weiterlesen
Geldwäscheprävention

Kundenidentifizierung via KYC-Prüfungen – Wie Sie verhindern, dass es zu einem „Kill Your Company“-Fall kommt

21. März 2023
Ines Woltmann
Die gesetzlichen Know Your Customer (KYC) (dt. Kenne deinen Kunden) Anforderungen, insbesondere an Rechtsanwälte, Notare und Steuerberater, steigen zunehmend. Die „Geldwäsche-Compliance“, also Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Anti-Geldwäsche-Maßnahmen zu denen KYC-Prozesse gehören, wird zudem immer stärker durch die zuständigen Kammern überprüft. Denn: Die Gefahren nehmen ebenfalls zu. Juristische Berufe im Fokus: Geldwäsche sticht Verschwiegenheitspflicht. Lange waren […]
Weiterlesen
Kartenlesegerät beA

Die alten beA-Karten können nur noch bis zum 18. März genutzt werden

14. März 2023
Anke Stachow
Die Zeit drängt: Bis zum 18. März 2023 können Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte nur noch ihre bisherige beA-Karte nutzen, um Schriftsätze zu empfangen und zu senden. Arbeitet ein Berufsträger noch mit der alten Karte, obwohl die neue Karte bereits vorliegt, kann die neue Karte auch nur noch bis zum 18. März mithilfe der alten Karte aktiviert […]
Weiterlesen
Wir sind bei Fragen gerne für Sie da!
Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da
Nutzen Sie unser Kontaktformular
oder rufen Sie uns an!
0201 8612-251
Sie erreichen uns von
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Melden Sie sich zum Newsletter an
Jetzt kostenlos anmelden
Besuchen Sie uns auf Social Media
usertagphone-handsetcalendar-fullmagnifiercrossmenuchevron-up