GRATIS-Webinar mit Pasha Kamber: Kanzleimarketing im digitalen Zeitalter
Jetzt kostenlos anmelden!
GRATIS-Webinar: Kanzleimarketing im digitalen Zeitalter
Das Internet ist heute nach Freunden, Bekannten und Verwandten die meistgenutzte Informationsquelle. Drei von vier Personen greifen zum Handy, Laptop oder Tablet, um sich über Anwaltskanzleien oder Rechtsdienstleistungen zu informieren.
Fakt ist: Wenn Sie hier nicht sichtbar sind und sich nicht professionell präsentieren, überlassen Sie Ihren Markt Ihrer Konkurrenz.
Wir laden Sie ein, der Vermarktung Ihrer Kanzlei neue Impulse zu geben. In unserem kostenfreien Live-Webinar erfahren Sie, wie Sie Ihre Sichtbarkeit im Internet steigern und zuverlässig neue Mandantinnen und Mandanten gewinnen.
Welche Inhalte werden in der Schulung vermittelt?
Wir laden Sie ein, der Vermarktung Ihrer Kanzlei neue Impulse zu geben. In unserem kostenfreien Live-Webinar erfahren Sie, wie Sie Ihre Sichtbarkeit im Internet steigern und zuverlässig neue Mandantinnen und Mandanten gewinnen.
Themenschwerpunkte:
So tickt Ihre Zielgruppe
Das ist das Marktpotenzial in Ihrem Fachgebiet
Vier Praxis-Tipps für mehr Erfolg im Internet
Was Sie über Ihre Konkurrenz wissen sollten
So nutzen Sie das Internet ganz einfach für Ihre Zwecke
Hinweis/Aufzeichung:
Das Webinar wird für interne Schulungszwecke aufgezeichnet.
Der Referent:
Pasha Kamber Pasha Kamber ist Head of Indirect Sales der OMERGY GmbH und verantwortet die strategischen Partnerschaften der OMERGY Group. Zuvor hatte er von 2014 bis 2018 den Google Vendor für Deutschland, Österreich und die Schweiz geleitet.
Pasha Kamber
Pasha Kamber ist Head of Indirect Sales der OMERGY GmbH und verantwortet die strategischen Partnerschaften der OMERGY Group. Zuvor hatte er von 2014 bis 2018 den Google Vendor für Deutschland, Österreich und die Schweiz geleitet.
Rechtsanwält:innen und Mitarbeiter:innen aus Anwaltskanzleien
Voraussetzung zur Teilnahme am Webinar:
Die Teilnahme am Soldan Webinar wird über Ihren Web-Browser erfolgen. Daher benötigen Sie für Ihre Teilnahme einen aktuellen Web-Browser mit Möglichkeit zur Soundausgabe (Kopfhörer oder Lautsprecher). Bitte nutzen Sie die neueste Version Ihres Browsers. Das Webinar wird für interne Zwecke aufgezeichnet.
Anmelde- und Stornobedingungen Sollten Sie an dem Webinar nicht teilnehmen können, senden Sie uns bitte eine kurze Mail.
Datenschutzhinweis Die personenbezogenen Daten, die Sie innerhalb des Bestellscheins angeben, werden von uns nur für die Abwicklung Ihrer Bestellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) EU-DS-GVO verwendet. Die Daten werden bei uns nur so lange vorgehalten, wie diese für die Bestellung benötigt werden bzw. solange entsprechende Archivierungspflichten bestehen. Sie haben das Recht, Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Darüber hinaus haben Sie auch das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen. Für Rückfragen zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit diesem Bestellschein können Sie sich auch an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@soldan.de wenden.
Weitere Schulungsangebote
Inhouse-Seminar – beA
Machen Sie Mitarbeiter und Berufsträger fit für das beA. In Inhouse-Schulungen zum beA können Sie Haftungsfallen minimieren und mit auf Ihre Kanzlei abgestimmten Inhalten Anwälte und Mitarbeiter schulen und einen rechtssicheren Umgang für das besondere elektronische Anwaltspostfach und das Gesellschaftspostfach festlegen.
beA-Online-Seminar in Kooperation mit der ISAR-Fachseminar. Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die bisher nur sehr wenig oder keine Erfahrung mit dem elektronischen Rechtsverkehr und dem Umgang mit dem beA haben.
beA-Online-Seminar in Kooperation mit ISAR-Fachseminare. Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die bereits Erfahrung mit dem elektronischen Rechtsverkehr und dem Umgang mit dem beA haben.
Mit der schrittweisen Einführung der E-Rechnungspflicht sind zunehmend auch Kanzleien von digitalen Transformationsprozessen betroffen. Was auf den ersten Blick wie ein bürokratischer Mehraufwand wirkt, hat in Wirklichkeit weitreichende Auswirkungen auf die tägliche Praxis. Denn mit der verpflichtenden elektronischen Rechnungsstellung geht auch ein erhöhtes Risiko für Manipulation und Betrug einher. Elektronische Rechnungen, die unverschlüsselt per E-Mail […]
Aktuelle BGH-Entscheidungen und jüngste Systemausfälle des elektronischen Rechtsverkehrs in der Justiz zeigen deutlich: Die elektronische Aktenführung und das beA erfordern besondere Aufmerksamkeit bei der Kanzleiorganisation und bringen weiterhin erweiterte Sorgfaltspflichten mit sich. Wir beleuchten nachfolgend einige Beispiele: Systemausfälle als Realität der Digitalisierung in der Justiz: Die jüngsten – teilweise vollständigen – technischen Ausfälle der elektronischen […]
Der Legal-Tech-Pionier BRYTER und der etablierte Kanzleidienstleister Soldan starten eine Kooperation, um Rechtsanwaltskanzleien den Zugang zu leistungsstarker Künstlicher Intelligenz zu erleichtern. Ab sofort wird Soldan die neue BEAMON KI Suite als direkt einsatzbereite Lösung seinen Kunden anbieten – ohne Integrationsaufwand und ohne technisches Vorwissen. Moderne Technologie – für alle zugänglich Künstliche Intelligenz ist allgegenwärtig und […]