Seminar/Webinar

Soldan-Partnerveranstaltung in der Symbiose Berlin

Legal AI Pitch - KI-Anwendungen in der juristischen Praxis


KI-Funktionalität führt im Kanzlei- und Rechtsdienstleistungsumfeld zu deutlichen Arbeitserleichterungen, sowohl in der Büroorganisation als auch in der juristischen Mandats- und Sachbearbeitung.

Soldan möchte hier mit seinen Partnern voranschreiten und Profianwendern im Rechtsmarkt sichere und leistungsstarke Lösungen anbieten. Wir bieten Ihnen daher eine Veranstaltung, bei der Sie einen Überblick über die Vielfalt von Lösungsansätzen von KI-Anwendungen in Kanzleien erhalten. Hierbei werden verschiedenste Anwendungsbereiche beleuchtet, wie z.B. Dokumentenanalyse- oder -management, Vertragsprüfung und -erstellung, KI-gestützte Recherche uvm.

In nur einem Event erhalten Sie einen kompakten Überblick über führende Legal AI-Anbieter - eine einzigartige Gelegenheit zur effizienten Recherche. In den begrenzten Plätzen vor Ort haben Sie außerdem die Möglichkeit, sich direkt mit den Experten, Technologieanbietern und anderen Kanzleien zum Thema Digitalisierung auszutauschen und spezifische Fragen rund um Ihre Kanzlei zu klären.


Inhaltsüberblick:

- Marktüberblick: Erleben Sie führende Legal AI-Anbieter in einem kompakten Format – sparen Sie wertvolle Recherche- und Evaluierungszeit
- Direkte Entscheidungshilfe: Vergleichen Sie verschiedene KI-Lösungen für Ihre Kanzlei oder Rechtsabteilung unmittelbar
- Wettbewerbsvorteil sichern: Bleiben Sie der Konkurrenz durch frühzeitige Einblicke in transformative Legal-Tech-Innovationen einen Schritt voraus
- Flexibles Format: Nutzen Sie die Vorteile des hybriden Events – persönlich vor Ort netzwerken oder bequem online teilnehmen
- Expertenaustausch: Erhalten Sie die Möglichkeit, direkt mit den Entwicklern und Anbietern zu sprechen und individuelle Anforderungen zu besprechen



Welche Legal Tech Anbieter nehmen teil?



Moderation:

Oliver Schwartz
Rechtsanwalt und Legal Tech Enthusiast. Heute arbeitet er an Projekten als stellvertretender Referatsleiter in der Abteilung Digitalisierung des Bundesverwaltungsamtes. Er ist zudem Dozent für Legal Tech Management an der FOM Hochschule und langjähriger Moderator des Soldan Rechtsfachwirttages, sowie weiterer Veranstaltungen des deutschen Anwaltvereins.


Programmablauf:

Unsere Veranstaltung ist in drei aufeinander aufbauende Module gegliedert:

Modul 1: KI-Kompetenz

Zum Einstieg begrüßen wir Sie und führen Sie mit einem Impulsvortrag von Christian Michael Rekop, LL.M., in das Thema KI-Kompetenz ein.

Modul 2: Lösungen kennenlernen

Im Hauptteil präsentieren unsere Kooperationspartner ihre innovativen KI-Lösungen speziell für den Rechtsmarkt in kompakten Pitches. Sie erhalten so einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Lösungen.

Modul 3: Praxis erleben

Den Abschluss bildet ein interaktiver Hands-on Workshop für Präsenzteilnehmer mit der Möglichkeit zum offenen Austausch. Hier können Sie die vorgestellten Lösungen selbst testen und vertiefte Gespräche mit den Experten führen.
Unsere Termine im Überblick
Ort: Online
Preis: kostenlos€*
25.06.2025
Dauer: von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort: Symbiose Berlin, Littenstraße 10, 10179 Berlin
Preis: kostenlos€*
25.06.2025
Dauer: von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Jetzt Webinar buchen
* Netto-Preise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.

An wen richtet sich das Angebot?

- Kanzleiinhaber und -partner: 
Entscheidungsträger in Rechtsanwaltskanzleien aller Größenordnungen, die ihre Praxis digitalisieren und effizienter gestalten möchten

- Legal Operations Manager: 
Verantwortliche für die Prozessoptimierung und Technologieintegration in größeren Kanzleien und Rechtsabteilungen

- Legal Tech-Interessierte Anwälte und Mitarbeiter: 
Vorausschauende Juristen und ihre Mitarbeiter, die sich über zukunftsweisende Technologien in ihrer Branche informieren möchten
Voraussetzung zur Teilnahme am Webinar:
Die Teilnahme am Webinar wird über MS-Teams erfolgen. Wir empfehlen Ihnen hierfür einen aktuellen Web-Browser (Chrome oder Mozilla Firefox) sowie die Möglichkeit zur Soundausgabe (Kopfhörer oder Lautsprecher), sollten Sie Teams nicht bereits im Einsatz haben. Für die aktive Teilnahme benötigen Sie ein Mikrofon. Sie erhalten von uns mit der Anmeldebestätigung einen Konferenz-Link, für den keine weitere Registrierung erforderlich ist.
Elke Jahnke
Seminarorganisation
Sabine Wendisch
Seminarorganisation

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter

Melden Sie sich hier zum hybriden Webinar an

Anmelde- und Stornobedingungen
Sollten Sie an dem Webinar nicht teilnehmen können, teilen Sie uns dies bitte kurz mit. Ein Ersatzteilnehmer kann jederzeit benannt werden.

Datenschutzhinweis
Die personenbezogenen Daten, die Sie innerhalb des Bestellscheins angeben, werden von uns nur für die Abwicklung Ihrer Bestellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) EU-DS-GVO verwendet. Die Daten werden bei uns nur so lange vorgehalten, wie diese für die Bestellung benötigt werden bzw. solange entsprechende Archivierungspflichten bestehen. Sie haben das Recht, Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Darüber hinaus haben Sie auch das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen. Für Rückfragen zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit diesem Bestellschein können Sie sich auch an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@soldan.de wenden.
Anmeldung - Schulung

Rechnungsadresse


Kontakt


Weitere Schulungsangebote

Inhouse-Seminar – beA

Machen Sie Mitarbeiter und Berufsträger fit für das beA. In Inhouse-Schulungen zum beA können Sie Haftungsfallen minimieren und mit auf Ihre Kanzlei abgestimmten Inhalten Anwälte und Mitarbeiter schulen und einen rechtssicheren Umgang für das besondere elektronische Anwaltspostfach und das Gesellschaftspostfach festlegen.
Mehr Informationen

Webinar – beA für Einsteiger

Im ersten Online-Seminar unserer Reihe stellt die Referentin, Sabine Jungbauer, die rechtlichen Punkte rund um das beA dar. Werner Jungbauer stellt dann im zweiten Online-Seminar wichtige Aspekte des Innenlebens des beA dar.
Mehr Informationen

Webinar – beA für Fortgeschrittene

Im ersten Online-Seminar unserer Reihe stellt die Referentin, Sabine Jungbauer, wichtige BGH-Rechtsprechung rund um das beA dar.
Im zweiten Online-Seminar lernen Sie mit Werner Jungbauer pfiffige Tipps im Umgang mit dem beA.
Mehr Informationen
Weitere Informationen

Sicherheitsmaßnahmen für den Einsatz von Sprachmodellen in Kanzleien und Rechtsabteilungen

3. April 2025
Christian Michael Rekop, LL.M.
organisatorische, vertragliche und technische Maßnahmen Sprachmodelle können Juristinnen und Juristen bei der Arbeit mit und an rechtlichen Texten und Dokumenten unterstützen, ob in der Recherche, Analyse, Würdigung, Übersetzung oder Erstellung. Dieser Beitrag soll Maßnahmen aufzeigen, mit denen die Arbeit mit Sprachmodellen so sicher wie möglich gestaltet werden kann. Welche Risiken können abgemildert werden? Schlechte Qualität […]
Weiterlesen
ChatGPT

Datenschutzkonform mit AI arbeiten: Chancen für Kanzleien bei der Arbeit mit generativer KI

6. März 2025
Florian Spengler
Wie in jeder Branche stehen auch Kanzleien dem demografischen Wandel bevor. Trotz einer nachrückenden Generation wächst die Zahl an „Digital Natives“ nicht schnell genug, um dem Wandel in Wirtschaft und Digitalisierung gerecht zu werden. In vielen Unternehmen kann generative KI hier den Unterschied bedeuten. Die erfolgreiche Integration von KI-Systemen erleichtert das Arbeiten mit großen Datenmengen […]
Weiterlesen

Innovative Lösung von NENNA.AI sorgt für den sicheren Einsatz von KI in der Kanzlei

Der Kanzleispezialist SOLDAN bietet jetzt eine neue Softwarelösung an, mit der Anwältinnen und Anwälte endlich KI-gestützte Tools ganz sicher in der Kanzlei einsetzen können. Die AI Enablement Plattform – entwickelt von dem Berliner Softwareunternehmen NENNA.AI - stellt sicher, dass beim Einsatz von KI in der Kanzlei alle rechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften eingehalten werden. Das Produkt […]
Weiterlesen
Melden Sie sich zum Newsletter an
Jetzt kostenlos anmelden
Besuchen Sie uns auf Social Media
usercarttagphone-handsetmap-markercalendar-fullclockmagnifiercrossmenuchevron-up